International
Asien

Grossbrand in indonesischer Raffinerie – viele Verletzte

Grossbrand in indonesischer Raffinerie – viele Verletzte

29.03.2021, 11:1329.03.2021, 11:13
epa09104159 Thick smoke rises during a fire at a state-run Balongan oil refinery in Balongan, Indramayu, Indonesia, 29 March 2021. At least five people had been injured and hundreds of people have bee ...
Riesige Flammen in Indramayu.Bild: keystone

Bei einem Grossbrand in einer Raffinerie in Indonesien sind am Montag mindestens 20 Menschen verletzt worden. Der Brand sei kurz nach Mitternacht von einer Explosion in der Anlage in Indramayu in der Provinz West-Java ausgelöst worden, teilten die Behörden mit.

Rund 1000 Menschen, die in der Nähe der Raffinerie lebten, mussten in Sicherheit gebracht werden. Nach ersten ungesicherten Erkenntnissen der Feuerwehr hatte möglicherweise ein Blitzeinschlag das Feuer ausgelöst.

«Was den Brand ausgelöst hat, ist bislang noch unklar, aber zu der Zeit regnete und blitzte es», sagte Ifky Sukarya, Sprecher der indonesischen Energieriesen Pertamina. Unter den 20 Verletzten erlitten vier Studenten schwere Verbrennungen. Sie gingen an der Raffinerie vorbei als diese explodierte.

Ein Mensch sei - äusserlich zwar unverletzt - an einem Herzinfarkt gestorben, der scheinbar durch die Explosion ausgelöst worden war. Darüber hinaus wurden drei Menschen vermisst. Durch die Explosion wurden sie in ein Reisfeld geschleudert, wie Augenzeugen berichteten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Pfister will vorerst weniger US-Kampfjets kaufen – die Sonntagsnews
Pfister will weniger F-35-Kampfjets, Verbindungen von Epstein in die Schweiz und Ermittlungen im Schnellverfahren gegen Seriendiebe: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Verteidigungsminister Martin Pfister will nach Angaben von «SonntagsBlick» vorerst 30 statt 36 F-35-Kampfjets kaufen. Definitiv soll der Verzicht aber nicht sein, wie die Zeitung unter Berufung auf mehrere Quellen aus der Bundesverwaltung schrieb. Doch mit dieser ersten Reduktion solle das Kostendach von sechs Milliarden Franken für die Flieger eingehalten werden. Für eine spätere Phase wolle der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport die Option offenlassen, zehn zusätzliche F-35 zu kaufen, schrieb die Zeitung. Wie es mit dem Erwerb der Kampfflugzeuge weitergeht, werde die Landesregierung bald entscheiden.
Zur Story