International
Asien

Erneut Tote nach Überschwemmungen in Afghanistan

Erneut Tote nach Überschwemmungen in Afghanistan

06.05.2024, 14:5306.05.2024, 14:53
Mehr «International»

In Afghanistan ist es nach starken Regenfällen und Überschwemmungen in mehreren Teilen des Landes erneut zu Toten und Zerstörungen gekommen. Mehr als tausend Familien haben in der zentralen Provinz Ghur ihre Häuser verloren.

Das teilte die Flüchtlingsbehörde vor Ort am Montag auf der Online-Plattform X (vormals Twitter) mit. Der afghanische Nachrichtensender Tolonews berichtete mit Verweis auf die Katastrophenbehörde des Landes am späten Sonntagabend ausserdem von 14 Toten in den vergangenen drei Tagen.

Bereits im vergangenen Monat kam es in Afghanistan zu Fluten mit mindestens 70 Toten und tausenden beschädigten Häusern. Auch im Nachbarland Pakistan sorgten ungewöhnlich heftige Regenfälle zeitgleich für Tote und Verletzte. Das benachbarte Land Iran beklagte nach Unwettern Sachschäden in Höhe von umgerechnet rund 25 Millionen Euro.

Extreme Wetterereignisse wie Fluten oder Dürren nehmen in der Region zu. Experten machen dafür die Klimakrise verantwortlich. Nach Jahrzehnten von Kriegen und Konflikten hat Afghanistan kaum Mittel, die Folgen des Klimawandels abzumildern. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Studie: Diese Urlaubsorte sorgen für besonders viel Stress – auch ein Schweizer Ort dabei
Du suchst im Urlaub Erholung und kannst sie zwischen den Menschenmassen einfach nicht finden? Welche Orte du lieber meiden solltest.
«Oh, dieses Reiseziel klingt aber schön», dachtest du dir bei der Planung – und mehrere tausend andere Menschen hatten offenbar die gleiche Idee.
Zur Story