International
Asien

Indonesien hat gewählt – Ex-General klarer Favorit auf Präsidentenamt

Indonesian presidential candidate Prabowo Subianto gestures after casting his vote during the election in Bojong Koneng, Indonesia, Wednesday, Feb. 14, 2024. Indonesian voters were choosing a new pres ...
Prabowo Subianto.Bild: keystone

Indonesien hat gewählt – Ex-General klarer Favorit auf Präsidentenamt

14.02.2024, 07:3214.02.2024, 07:32
Mehr «International»

Das riesige Inselreich Indonesien hat einen neuen Präsidenten gewählt. Die meisten der 820'000 Wahllokale schlossen am Mittwoch um 13.00 Uhr Ortszeit (7.00 Uhr MEZ in Jakarta) wie geplant nach sechs Stunden ihre Pforten. Im viertbevölkerungsreichsten Land der Erde waren etwa 205 Millionen Menschen aufgerufen, einen neuen Staats- und Regierungschef sowie ein neues Parlament zu wählen. Mehr als ein Drittel der Wahlberechtigten war jünger als 30 Jahre.

Vorläufige Ergebnisse werden spätestens am Abend Ortszeit erwartet. Das offizielle Ergebnis soll aber erst Ende März verkündet werden. Mit 274 Millionen Einwohnern ist der G20-Staat die drittgrösste Demokratie und das grösste muslimische Land der Welt.

Als haushoher Favorit auf die Nachfolge des beliebten Präsidenten Joko Widodo, genannt Jokowi, gilt der frühere General Prabowo Subianto. Obwohl ihm Menschenrechtsverletzungen während der Suharto-Diktatur in den 1980er- und 1990er-Jahren vorgeworfen werden, ist der amtierende Verteidigungsminister gerade bei jungen Wählern extrem beliebt. Laut Umfragen könnte der 72-Jährige auch dank einer cleveren Social-Media-Kampagne auf mehr als 50 Prozent der Stimmen kommen – und müsste somit im Juni nicht einmal in eine Stichwahl gegen einen seiner beiden Mitbewerber.

Gegen Prabowo traten der Gouverneur der Provinz Zentraljava, Ganjar Pranowo (55), und der frühere Gouverneur von Jakarta und Ex-Bildungsminister Anies Baswedan (54) an. Auf der Urlaubsinsel Bali bildeten sich schon am Morgen Schlangen vor den Wahllokalen, viele kamen in ihrer traditionellen Kleidung. Auch in der Hauptstadt Jakarta auf Java war der Zustrom gross, nachdem zunächst Starkregen mehrere Stadtteile überflutet hatte. «Aber das scheint die Leute nicht abzuhalten», berichtete Denis Suarsana, Leiter des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Jakarta. Auf Nachfrage sagen die meisten Wähler, dass nur Prabowo die nötige Erfahrung mitbringe, um den wirtschaftlichen Siegeszug der Jokowi-Ära fortzuführen. Dass er den Sohn des Amtsinhabers, Gibran Rakabuming Raka, als Vize-Präsidenten nominiert hat, sehen Beobachter als Geniestreich.

Allerdings sorgt seit Tagen ein Dokumentarfilm eines prominenten Investigativjournalisten für Aufregung, der am Wochenende im Netz viral ging. In «Dirty Vote» wird Jokowi vorgeworfen, staatliche Mittel genutzt zu haben, um die Wahl zugunsten Prabowos und seines Sohnes zu manipulieren. Das Video wurde millionenfach geklickt. Politische Beobachter rechnen trotzdem nicht damit, dass das Video viel am Wahlausgang ändern wird.

Das Archipel ist dank riesiger Nickelerz-Vorkommen die grösste Volkswirtschaft Südostasiens. Laut Prognosen wird Indonesien bis 2045 weltweit unter die Top 5 aufsteigen – und Deutschland überholen. (yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Trump feuert mit Waltz den letzten Berater im Weissen Haus, der nicht «MAGA» war
    Nach etwas mehr als 100 Tagen ist Mike Waltz den Posten als Sicherheitsberater des Präsidenten los. Der Republikaner war eine Fehlbesetzung, wie Donald Trump mit einiger Verspätung feststellte.

    Am Morgen, da sang Mike Waltz noch ein Loblied auf Donald Trump. «Unser Oberbefehlshaber liebt die Truppen, und die Streitkräfte lieben ihn», sagte der wichtigste Sicherheitsberater des Präsidenten am Donnerstag in einem Fernsehinterview. Einige Stunden später kam die Nachricht, dass Waltz das Weisse Haus bald verlassen müsse, zusammen mit seinem Stellvertreter. Trump hatte sich entschieden, den ehemaligen republikanischen Abgeordneten nach etwas mehr als 100 Tagen im Amt zu entlassen.

    Zur Story