International
Justiz

Hells Angels: Gefängniswärterin soll Rockergruppe begünstigt haben

epa03306543 Members of the motorcycle club Hells Angels attend a protest action in Frankfurt Main, Germany, 14 July 2012. About 300 members of motorcycle clubs initiated a motorcade through the city o ...
Der Hells Angels Motorcycle Club ist ein Motorrad- und Rockerclub.Bild: EPA

Vorarlberger Gefängniswärterin soll Rockergruppe Hells Angels begünstigt haben

04.08.2025, 15:4204.08.2025, 15:42
Mehr «International»

Eine inzwischen suspendierte Justizmitarbeiterin soll für Häftlinge der Rockergruppe Hells Angels in die Justizanstalt Feldkirch (A) Handys geschmuggelt, Essen bestellt und Besuche arrangiert haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt unter anderem wegen Amtsmissbrauchs.

Die Justizwachebeamtin soll von einem Vorarlberger Mitglied der Hells Angels angestiftet worden sein. Mitglieder dieser Gruppe waren laut eines Berichts der «Neuen Vorarlberger Tageszeitung» wegen Drogenhandels verhaftet worden.

Die Frau soll von Februar 2018 bis Januar 2025 persönliche Treffen der Haftinsassen ermöglicht haben. Sie übergab Süssigkeiten, Kleidung und Schmuck und gab Haftinformationen, beispielsweise über geplante Verlegungen, an die Rocker weiter, wie aus Erkenntnissen hervorgeht, die der österreichischen Presseagentur (APA) vorliegen.

Nach einer Verhaftung aufgeflogen

Die Beamtin war nach der Auswertung des Mobiltelefons eines festgenommenen Rockers unter Verdacht geraten. Auf dem Handy wurden laut Bundesverwaltungsgericht insgesamt 2617 Chatnachrichten zwischen den beiden Beschuldigten gefunden. Darin soll die Frau mehrfach beteuert haben, dass sie sich gerne für die Gruppierung einsetze und nichts dafür verlange.

Dennoch soll sie gemäss Bundesverwaltungsgericht mindestens dreimal Gutscheine, «einmal vermutlich Essensgutscheine als Geburtstagsgeschenk», und zweimal Eintrittskarten angenommen haben. (hkl/sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Angriff auf Konzerthalle: Prozess wegen Terror in Moskau mit über 140 Toten beginnt
Nach dem islamistischen Terroranschlag auf eine Moskauer Konzerthalle mit mehr als 140 Toten verhandelt ein russisches Militärgericht gegen die mutmasslichen Attentäter und Komplizen.
Zur Story