International
Australien

Assange-Unterstützer: Australischer Journalist John Pilger gestorben

Assange-Unterstützer: Australischer Journalist John Pilger gestorben

31.12.2023, 16:5531.12.2023, 16:55
Mehr «International»
FILE - Journalist, John Pilger, a supporter of Wikileaks founder Julian Assange arrives at the City of Westminster Magistrates Court in London where Julian Assange is in court for his bail hearing, Tu ...
John Pilger im Jahr 2010.Bild: keystone

Der australische Journalist und Dokumentarfilmer John Pilger ist tot. Das berichtete unter anderem die BBC am Sonntag unter Berufung auf Freunde Pilgers. Zuvor war auf seinem Profil auf der Social-Media-Plattform X (vormals Twitter) eine entsprechende Nachricht gepostet worden. Demnach starb Pilger am Samstag in London im Alter von 84 Jahren.

Pilger, der seit den 60er-Jahren in Grossbritannien lebte, war unter anderem für Medien wie die Nachrichtenagentur Reuters, die Boulevardzeitung «Daily Mirror» und den britischen Fernsehsender ITV tätig. Einen Namen machte er sich in den 60er und 70er-Jahren mit Berichten aus dem Vietnam-Krieg, sowie über die US-Bürgerrechtsbewegung und die Gräueltaten der Roten Khmer in Kambodscha.

Pilger galt als scharfer Kritiker westlicher Militärinterventionen und des Umgangs der australischen Regierung mit den Ureinwohnern in seiner Heimat. In jüngerer Zeit setzte er sich auch vehement für eine Freilassung von Wikileaks-Gründer Julian Assange ein. Assanges Frau Stella, die nach Wikileaks-Angaben im direkten Kontakt mit Pilgers Familie steht, würdigte ihn auf X als «einen der Grossen», der grösste Ungerechtigkeiten aufgedeckt habe. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Schweizer Botschafter bei Geheimtreffen mit Putin-Vertrauten und deutschen Politikern
    Putin und Schröder riefen einst den «Petersburger Dialog» ins Leben, bevor sie Deutschland in eine verheerende Gasabhängigkeit trieben. Nun sorgt das längst aufgelöste Forum erneut für Schlagzeilen.

    Im Luxushotel Four Seasons in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, kam es Mitte April zu einem brisanten Treffen einflussreicher Deutscher und Russen. Mit dabei war eine Schweizer Delegation, wie deutsche Journalisten am Donnerstagabend enthüllten.

    Zur Story