International
Australien

Krokodil in Australien tötet 12-Jährige – verzweifelte Suche dauert an

A large saltwater crocodile shows aggression as a boat passes by on the Adelaide river 60 kilometers (35 miles) from Darwin in Australia's Northern Territory, Saturday, Oct. 15, 2005. Crocodiles  ...
Ein grosses Salzwasserkrokodil nahe der australischen Stadt Darwin. (Archivbild)Bild: AP

Krokodil tötet wohl Kind in Australien – verzweifelte Suche

Im tropischen Norden von Australien suchen Einsatzkräfte fieberhaft nach einer 12-Jährigen, die wahrscheinlich von einem Krokodil attackiert wurde.
03.07.2024, 14:1903.07.2024, 14:19
Mehr «International»

In Australien wollen Einsatzkräfte auch in der Nacht weiter nach einem zwölfjährigen Kind suchen, das wahrscheinlich von einem Krokodil attackiert wurde. Beamte würden mit Booten und Nachtsuchgeräten den Mango Creek im Northern Territory absuchen, in dem das Kind am Dienstag beim Schwimmen verschwunden war, zitierten australische Medien Polizeisprecherin Erica Gibson. Die Behörden gehen mittlerweile davon aus, dass es keine Hoffnung mehr gibt, es lebend zu finden.

«Man kann wohl mit Sicherheit sagen, dass wir uns in der Bergungsphase befinden», sagte Polizeiminister Brent Potter. Ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelt, wurde nicht bekannt. Das Unglück ereignete sich nahe der Aborigine-Gemeinde Nganmarriyanga, etwa 350 Kilometer südwestlich von Darwin.

Familie war in Urlaub

Unterdessen wurden mehr Details bekannt: Das Kind sei mit seiner Familie in dem Gebiet im abgelegenen australischen Busch im Urlaub gewesen, schrieb die australische ABC. Mehrere Familienmitglieder hätten sich im Wasser befunden, als das Kind plötzlich verschwunden sei. In unmittelbarer Umgebung hätten sie anschliessend ein Krokodil gesehen.

Potter sprach von einem «tragischen Vorfall» und betonte, es sei schrecklich für eine Familie, ein Kind unter solchen Umständen zu verlieren. Die Einsatzkräfte seien beauftragt worden, das Krokodil zu finden und aus dem Gewässer zu entfernen, um das Kind zu bergen: «Diese Beamten sind als Taucher ausgebildet und gehen bei Bedarf auch in Krokodil-verseuchte Gewässer.»

Einheimische Helfer und Beamte waren mit Booten und mit einem Hubschrauber im Einsatz und suchten einen grossen Abschnitt des Mango Creek ab. Polizeisprecherin Gibson sagte: «Wir werden weitersuchen, und wir werden nicht aufhören. Unsere Gedanken sind bei der Familie und der Gemeinde.» Der Wasserlauf sei teilweise tief und dunkel, das Gebiet ringsum sehr unwegsam. «Es ist einfach ein wirklich trauriges, tragisches Ereignis, alle sind erschüttert», betonte Gibson.

Zwei tödliche Attacken pro Jahr

In der Region leben sowohl Salzwasser- als auch Süsswasserkrokodile. Salzwasserkrokodile, die bis zu sechs Meter lang werden können, gelten als weitaus gefährlicher und extrem aggressiv. Die bis zu drei Meter langen Süsswasserkrokodile, «Freshies» genannt, greifen Menschen nur an, wenn sie sich bedroht fühlen. Die Attacken sind aber zumeist nicht tödlich.

Der Regierung zufolge gibt es im Northern Territory mehr als 100'000 Krokodile. Durchschnittlich kommt es in ganz Australien zu zwei tödlichen Krokodilangriffen pro Jahr. Erst im Juni hatten Mitglieder einer Aborigine-Gemeinde im Northern Territory ein «Problemkrokodil», das sich zuvor immer wieder Tieren und Menschen genähert hatte, erschossen und gemeinschaftlich verspeist. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dieser 7-Jährige hat (vermutlich) mehr Mumm als du!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Australien will sich Donald Trump und seine Familie mit Petition vom Hals schaffen
    Donald Trump macht sich mit seiner Politik nicht nur Freund:innen – ganz im Gegenteil. In Australien versuchen Bürgerinnen und Bürger jetzt sogar, ihn an einer Einreise zu hindern.

    Seit Donald Trump im Januar zurück ins Weisse Haus gezogen ist, hält er die ganze Welt in Atem. Polternd bewegt er sich zwischen dem Unterzeichnen fragwürdiger Dekrete und Drohungen mit horrenden Zöllen umher und auf Kreml-Chef Wladimir Putin zu. Trump hält Politikerinnen und Politiker anderer Länder derart auf Trab, dass sich kaum glauben lässt, dass er noch nicht einmal seit drei Monaten wieder im Amt ist.

    Zur Story