International
Belarus

Belarus setzt Präsidentenwahl für Januar an

ARCHIV - Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko. Foto: Nikolai Petrov/POOL BelTa/AP/dpa
Lukaschenko herrscht seit 1994 in Belarus.Bild: sda

Belarus setzt Präsidentenwahl für Januar an

23.10.2024, 12:3823.10.2024, 15:26

In der von Machthaber Alexander Lukaschenko diktatorisch regierten Ex-Sowjetrepublik Belarus ist die nächste Präsidentenwahl für den 26. Januar 2025 angesetzt worden.

Der Leiter der Zentralen Wahlkommission, Igor Karpenko, sprach von einem «optimalen Datum», wie die staatliche Nachrichtenagentur Belta in Minsk meldete. Dabei hätte der Urnengang dem Gesetz nach noch bis Juli 2025 Zeit gehabt. Beobachter der Entwicklung in Belarus gingen davon aus, dass mit der Wahl im Winter Proteste der Bevölkerung erschwert werden sollten.

Lukaschenko selbst flog am Mittwoch zum Brics-Gipfeltreffen nach Kasan in Russland. Dort bestätigte er seine Kandidatur für 2025. «Ich trete bei der Präsidentenwahl an», sagte er dem russischen Fernsehen.

Protestwelle im Sommer 2020

Lukaschenko herrscht seit 1994 in Belarus und hat sein Land zum engsten Verbündeten Russlands gemacht. Seine Wiederwahl im August 2020 war von massiven Fälschungsvorwürfen überschattet. Die EU-Staaten erkennen Lukaschenkos Legitimität nicht mehr an. Die wenigen zuverlässigen Zählergebnisse liessen vermuten, dass die Oppositionskandidatin Swetlana Tichanowskaja gewonnen hätte.

Hunderttausende Menschen gingen gegen Lukaschenko auf die Strasse und brachten seine Herrschaft ins Wanken. Dann aber löste der Machthaber die Protestbewegung mit Gewalt auf. Hunderte Regierungsgegner sitzen seitdem in Haft.

In Minsk berieten die Verteidigungsministerien von Russland und Belarus am Mittwoch über die militärische Zusammenarbeit. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
26
Día de los Muertos: 1,5 Millionen Menschen bei Parade in Mexiko
Rund 1,5 Millionen Menschen haben in Mexiko-Stadt an einer farbenfrohen Parade zum Tag der Toten teilgenommen.
Das teilte die Regierung der mexikanischen Hauptstadt mit. Bei der neunten Auflage des Umzugs zogen demnach Skelette aus Papp, rund 8'000 kostümierte Darsteller und karnevalesk geschmückte Wagen durch die Strassen.
Zur Story