Guangzhou: 1970 vs. 2016.
Bild: Dheera Venkatraman
Bild: Dheera Venkatraman
Damals vs. heute: Kaum zu glauben, aber hier steht jetzt eine der berühmtesten Skylines der Welt
Mal ehrlich, die meisten Fotos, die wir in den Ferien knipsen, könnten ebenso gut aus jedem anderen Urlaubsalbum stammen: Denn die Objekte der Bewunderung und Perspektiven sind doch immer irgendwie dieselben. Deutlich anders verhält sich die Sache bei den Aufnahmen, die Dheera Venkatraman von seinen China-Reisen mitbringt.
Statt einfach drauflos zu knipsen, befolgt der Fotograf einen ausgeklügelten Plan: In seinem Gepäck befinden sich sehr alte Aufnahmen von verschiedenen Orten. Diese sucht er auf und fotografiert exakt dieselbe Stelle aus exakt demselben Winkel noch einmal. Was dabei herauskommt, ist eine atemberaubende Zeitreise.
Yibin: 1940 vs. 2016
Yibin ist eine Stadt im Südosten der südwestchinesischen Provinz Sichuan.Bild: Dheera Venkatraman
Guangzhou: 1980 vs. 2016
Guangzhou oder Kanton ist eine Stadt im Süden der Volksrepublik China mit 11'114'200 Einwohnern im geographischen Stadtgebiet und 12'751'400 Einwohnern im administrativen Stadtgebiet.
Bild: Dheera Venkatraman
Bild: Dheera Venkatraman
Chengdu: 1994 vs. 2016
Chengdu ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan und eine der 15 Unterprovinzstädte des Landes.
Bild: Dheera Venkatraman
Bild: Dheera Venkatraman
Hangzhou: ca. 1900 vs. 2016
Hangzhou ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Zhejiang. Die eigentliche Stadtregion hat über acht Millionen Einwohner und liegt an der Mündung des Qiantang-Flusses.
Bild: Dheera Venkatraman
Bild: Dheera Venkatraman
Lanzhou: 1930 vs. 2016
Lanzhou ist die Hauptstadt der Provinz Gansu im Nordwesten der Volksrepublik China.
Bild: Dheera Venkatraman
Bild: Dheera Venkatraman
Nanjing Lu in Shanghai: 1940 vs. 2016
Nanjing Lu ist eine der grössten Einkaufsstrassen der Welt.
Bild: Dheera Venkatraman
Bild: Dheera Venkatraman
Wuhan: 1931 vs. 2016
Wuhan ist die Hauptstadt der Provinz Hubei. In der Innenstadt – dem geografischen Stadtgebiet – leben 4'262'236 Menschen mit Hauptwohnsitz.
Bild: Dheera Venkatraman
Bild: Dheera Venkatraman
Xi’an: 1949 vs. 2016
Xi'an ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Shaanxi und besitzt eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer. Ausserdem stellt die Stadt den Ausgangspunkt der Seidenstrasse dar.
Bild: Dheera Venkatraman
Bild: Dheera Venkatraman
Guiyang: 1920 vs. 2016
Guiyang ist die Hauptstadt der Provinz Guizhou im Südwesten der Volksrepublik China. Die Stadt wird auch Lincheng genannt.
Bild: Dheera Venkatraman
Bild: Dheera Venkatraman
(viw)
Historische Bilder aus der Schweiz
Alte Fotos zeigen die Schweiz während des Zweiten Weltkriegs
von Daniel Schurter
Diese Bilder durfte die Schweizer Presse im Zweiten Weltkrieg nicht zeigen
von Daniel Schurter
Busen-Pillen und Alpenbitter – Schweizer Werbung im Zweiten Weltkrieg
von Daniel Schurter
Ab in die Badi! Das sagten sich auch schon unsere Grosseltern – und so sah das damals aus
Was Menschen früher am Sonntag so trieben ...
47 Bilder zeigen, was die Models Backstage so trieben, als es noch keine Smartphones gab
Anno dazumal auf dem Bürgenstock: 29 wahnsinnig schöne Bilder von Audrey Hepburn
Als es am Gotthard noch gemütlich zu und her ging
Vertraut und doch ganz anders – so sah die Schweiz vor hundert Jahren aus
von Franz Ermel
Nazi-Schmierfinken, Mord und Blechschaden: Polizeibilder aus Zürich von damals
von Willi Helfenberger
Grossartige Fotos aus Basel, als über dem Birsig noch Plumpsklos hingen
Fantastische Bilder aus einer Zeit, in der in Zürich noch keine Hipster rumkurvten
von Philipp Dahm
Wow! So sah Luzern aus, bevor die Japaner die Stadt ins Internet gestellt haben
Diese Bilder beweisen, dass es in Bern schon früher gemütlich zu und her ging
So haben wir die Schweiz noch nie gesehen: Bilder von einst zum ersten Mal in Farbe
von Kian Ramezani
