International
Blaulicht

Explosion in Stockholmer U-Bahn – Zwei Verletzte

Zwei Verletzte bei Explosion in Stockholmer U-Bahn – keine Hinweise auf terroristische Tat

07.01.2018, 12:5907.01.2018, 14:24

Bei einer Explosion im Grossraum Stockholm ist am Sonntag ein Mann schwer verletzt worden. Gemäss Polizei gibt es keine Hinweise auf eine terroristische Tat.

Eine Frau habe leichte Verletzungen erlitten, teilte die Polizei mit. Die Explosion ereignete sich am Morgen auf einem Platz nahe der U-Bahn-Station Vårby Gård in der Gemeinde Huddinge im Süden der schwedischen Hauptstadt. Es sei ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Mordes eingeleitet worden, teilte die Polizei mit.

Wohl kein gezielter Akt

Bei dem Schwerverletzten handle es sich um einen Mann in den 60ern, seine 45 Jahre alte Begleiterin sei leicht im Gesicht verletzt worden. Augenzeugen hätten berichtet, der Mann habe einen Gegenstand vom Boden aufgehoben, der sofort explodiert sei, sagte der Polizeisprecher weiter.

Die Zeitungen «Expressen» und «Aftonbladet» berichteten, bei dem Gegenstand habe es sich um eine Handgranate gehandelt. Dies wollte ein Polizeisprecher nicht bestätigen. Er verwies auf die noch laufenden Untersuchungen.

Es deute «nichts darauf hin, dass es sich gegen das Paar gerichtet hat», sagte er. Die U-Bahn-Station und der Platz wurden abgesperrt. Sprengstoffexperten waren im Einsatz. (leo/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Er bereiste alle Länder der Welt – dieses Land behielt er sich bis zum Schluss auf
Der Basler Nicolai Petek reiste in alle Länder der Welt. Damit gehört er gemäss Schätzungen zu weniger als 1000 Personen, die dies geschafft haben. Und das Spezielle dabei: Nicolai arbeitete «nebenbei» immer 100 Prozent.
Es war 2015, als Nicolai Petek beschloss, dass er jedes Land der Welt sehen möchte. Eine Deadline gab er sich vorerst nicht. Doch kurz bevor der Basler 2020 sein 100. erreichte, sagte er sich, dass er das Projekt vor seinem 40. Geburtstag abgeschlossen haben will.
Zur Story