International
Blaulicht

13 Menschen in Tianjin gestorben – Video zeigt Explosion

Die Detonation war über 10 Kilometer zu spüren
Die Detonation war über 10 Kilometer zu spürenBild: AP/Xinhua

13 Menschen in Tianjin gestorben – Video zeigt Explosion

12.08.2015, 20:1413.08.2015, 03:08

Nach den gewaltigen Explosionen in der chinesischen Hafenmetropole Tianjin ist die Opferzahl weiter gestiegen. Das Parteiorgan «People's Daily» schrieb am Donnerstag im Kurznachrichtendienst Weibo, es seien mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. 

Weitere Menschen seien von einem Grossbrand eingeschlossen, der durch die Explosionen ausgelöst worden sei. Zunächst war von sieben Todesopfern sowie mindestens zwischen 300 und 400 Verletzten die Rede gewesen. Nach Angaben der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua wurden zwei Feuerwehrleute vermisst. 

Die Explosion war so stark, dass sie deutlich auf der Infrarot-Aufnahme eines Wettersatelliten zu sehen ist.

Laut «People's Daily» war am späten Mittwochabend in einem Lagerhaus in Tianjin ein Container mit Sprengstoff in die Luft geflogen. Xinhua berichtete, die beiden gewaltigen Explosionen hätten sich gegen 23.30 Uhr Ortszeit (18.30 Uhr MESZ) in einem Lagerhaus für Gefahrgut ereignet.

Die Druckwelle in der Millionenstadt nahe Peking sei kilometerweit zu spüren gewesen. Die chinesische Erdbebenwarte erklärte, die erste Explosion habe die Kraft von drei Tonnen TNT gehabt, während die zweite Explosion der Detonation von 21 Tonnen des Sprengstoffs entsprochen habe. 

Auf weiteren Videos ist zu sehen, wie kilometerweit entfernte Personen von der Druckwelle der Explosion getroffen und verletzt werden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Nur Rang 26 – Schweiz bleibt im Klimaschutz-Ranking im hinteren Mittelfeld
Im Klimaschutz-Ranking der Nichtregierungsorganisationen hat sich die Schweiz leicht verbessert. Sie rückte von Rang 33 vor einem Jahr auf den 26. vor. Dies, nachdem die Schweiz zuvor um 12 Plätze abgestürzt war. Weiterhin liegt sie aber nur im hinteren Mittelfeld von über 60 verglichenen Ländern im Detailbericht des Climate Change Performance Index.
Zur Story