International
Brasilien

Brasilien: Streik von Polizisten führt zu Mordwelle

epaselect epa05775545 Members of the Brazilian army patrol the streets of Vitoria, Espirito Santo State, Brazil, 06 February 2017. The capital of the southeastern Brazilian state of Espirito Santo has ...
Mitglieder der Brasilianischen Armee patrouillieren auf den Strassen von Vitória: Seit die örtliche Polizei in den Streik gegangen ist, verzeichnete die Stadt 75 Morde. Bild: EPA/EFE

Brasilien: Streik von Polizisten führt zu Mordwelle 

07.02.2017, 19:3908.02.2017, 06:39

In der brasilianischen Grossstadt Vitória hat ein Streik der Polizei zu einer Mordwelle und zum Zusammenbruch fast des gesamten öffentlichen Lebens geführt. Innerhalb von vier Tagen seien bereits 75 Menschen ermordet worden, berichtete das Portal «O Globo».

Viele Banken, Schulen und Geschäfte in der 520 Kilometer nordöstlich von Rio de Janeiro am Atlantik gelegenen Stadt sind geschlossen. Abends und nachts gleicht Vitória einer Geisterstadt. Nachdem Busse aus Sicherheitsgründen nicht mehr fuhren, sind sie seit Dienstag zumindest tagsüber im Einsatz.

A man observes the broken window of his car, caused by a gunshot after gang attacks in Vitoria, Espirito Santo state, Brazil, February 6, 2017. REUTERS/Gabriel Lordello FOR EDITORIAL USE ONLY. NO RESA ...
Seit den Streiks ist das öffentliche Sicherheitsnetz zusammengebrochen und die Bandenkriminalität hat enorm zugenommen.Bild: STRINGER/REUTERS

Forderung nach mehr Lohn

Bei dem Streik der Militärpolizei geht es um Forderungen nach höheren Gehältern. Wie der benachbarte Bundesstaat Rio de Janeiro hat auch Espírito Santo mit der Hauptstadt Vitória (320'000 Einwohner) massive Finanzprobleme und ist zum Sparen gezwungen.

Die brasilianische Regierung schickte 200 Militärs in die Region, nachdem es seit dem Wochenende im Zuge der fehlenden Polizei zur drastischen Häufung an Morden und Überfällen kam. Auch in Rio gibt es nach den Olympischen Spielen erhebliche Probleme: In den Favelas flammen Bandenkriege auf, es fehlt an Polizei, und Stadien bis hin zum berühmten Maracanã verfallen zunehmend. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Max Dick
07.02.2017 22:23registriert Januar 2017
Der Begriff Militärpolizei ist eine etwas irreführende Übersetzung für Policia Militar. Das ist in Brasilien mehr die allgemeine Streifenpolizei und nicht die Militärpolizei wie wir sie kennen.
00
Melden
Zum Kommentar
2
Nach Angriffen in Karibik – Pentagon kündigt Operation an
Nach der Verlegung des grössten Kriegsschiffs der Welt in die Grossregion Lateinamerika und Angriffen auf angebliche Drogenschmuggler-Boote in der Karibik hat Pentagon-Chef Pete Hegseth eine Militäroperation angekündigt. Diese Mission verteidige das Heimatland und schütze die USA vor Drogen, schrieb Hegseth, der von der US-Regierung als Kriegsminister bezeichnet wird, auf der Plattform X. Er gab der Operation den Namen «Southern Spear» (südlicher Speer). Unterdessen wurde ein weiterer Angriff auf ein Boot mit mehreren Toten bestätigt.
Zur Story