International
Brasilien

Brasiliens Präsident Bolsonaro aus Spital entlassen

Brasiliens Präsident Bolsonaro aus Spital entlassen

05.01.2022, 14:2405.01.2022, 14:24
Mehr «International»
epa09664994 An image taken from Brazilian President Jair Bolsonaro's official Twitter feed showing him giving the thumbs-up from his hospital bedafter being admittedd for an abdominal problem, in ...
Bild: keystone

Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro ist am Mittwoch nach zwei Tagen aus dem Spital entlassen worden. Der 66-Jährige hatte sich am Montag wegen eines Darmverschlusses aus dem Urlaub zur Behandlung in eine Klinik nach São Paulo begeben müssen.

Nun veröffentlichte der rechtspopulistische Politiker auf Twitter ein Foto, das ihn zusammen mit seinen Ärzten zeigt. Alle halten den Daumen nach oben. Nach Angaben der Regierung war kein chirurgischer Eingriff erforderlich.

Bolsonaro war bereits im Juli wegen eines Darmverschlusses in der Klinik mehrere Tage lang behandelt worden. Die Beschwerden gehen nach seinen Angaben auf einen Messerangriff im Wahlkampf 2018 zurück. Damals hatte ein geistig verwirrter Mann auf ihn eingestochen und ihm schwere Bauchverletzungen zugefügt. Bolsonaro musste mehrmals operiert werden.

Im Oktober stehen in Brasilien Präsidentschaftswahlen an. Bolsonaro bewirbt sich um eine zweite Amtszeit. Als Staatschef ist er umstritten. In Brasilien stand er zuletzt in der Kritik, weil er den Urlaub trotz schweren Überschwemmungen im Bundesstaat Bahia nicht unterbrochen hatte. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bankräuber gruben 60 Meter langen Tunnel in Brasilien
1 / 8
Bankräuber gruben 60 Meter langen Tunnel in Brasilien
In Brasilien haben Polizisten einen Bankraub vereitelt und dabei einen mehr als 60 Meter langen Tunnel entdeckt.
quelle: polícia civil/divulgação
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Blutige Unruhen in Syrien – Zahl der Todesopfer steigt
Bei den blutigen Unruhen im Süden Syriens sind nach Angaben von Aktivisten fast 1'000 Menschen ums Leben gekommen. Die Zahl der Toten sei inzwischen auf 940 gestiegen, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit. Die Organisation mit Sitz in Grossbritannien, die sich auf ein Netz von Informanten vor Ort stützt, zählte mindestens 406 Tote in der Provinz Suwaida, darunter 80 Zivilisten. Überprüfen lassen sich die Zahlen nicht, die Angaben der Beobachtungsstelle gelten aber als in der Regel verlässlich.
Zur Story