International
Brasilien

Sieben Männer am Rande von Polizeieinsatz in Rio tot aufgefunden

ATTENTION EDITORS - VISUAL COVERAGE OF SCENES OF DEATH AND INJURYA youth covers his face near bodies of whom police say are drug traffickers, during a police operation in the Cidade de Deus favela, Ri ...
Ein Mann trauert um die sieben Todesopfer, welche in Rio aufgefunden wurden.Bild: RICARDO MORAES/REUTERS

Sieben Männer am Rande von Polizeieinsatz in Rio tot aufgefunden

21.11.2016, 05:3121.11.2016, 08:45

Kurz nach dem Beginn eines Grosseinsatzes der Polizei gegen Drogenbanden in Rio de Janeiro sind in einem Armenviertel der Stadt sieben Menschen tot aufgefunden worden. Die jungen Männer wurden am Sonntag in einem sumpfigen Gelände der Favela Cidade de Deus geborgen.

Die Leichen hätten Spuren von Misshandlungen aufgewiesen, berichtete das Nachrichtenportal G1. Anwohner beschuldigten demnach die Polizei, die Menschen umgebracht zu haben.

Der Sicherheitschef des Bundesstaats Rio de Janeiro, Roberto Sa, warnte vor vorschnellen Schuldzuweisungen. Die genauen Umstände des Falls müssten geprüft werden. Die Polizei werde oft zu schnell für solche Taten verantwortlich gemacht, sagte er an einer Pressekonferenz. Er fügte hinzu: «Exzesse der Polizei werden nicht toleriert, und sie werden bestraft.» Sa verwies zudem darauf, dass seit Jahresbeginn 124 Polizisten in Rio ihr Leben verloren.

Helikopter abgestürzt

Am Vorabend war in dem Armenviertel ein Polizeihelikopter abgestürzt, wobei vier Polizisten starben. Möglicherweise wurde er von Drogenkriminellen abgeschossen.

epa05639443 A photograph made available on 20 November 2016 shows emergency workers at the scene of a police helicopter crash over the City of God favela in Rio de Janeiro, Brazil, 19 November 2016. F ...
Helikopterabsturz in Rio: Vier Polizisten kommen ums Leben.Bild: EPA/EFE /AGENCIA O GLOBO

Am Sonntag startete die Polizei einen neuen Einsatz in dem Armenviertel, wobei auch ein Panzerfahrzeug zum Einsatz kam. «Die ganze Favela ist von der Polizei besetzt», sagte ein Anwohner zu AFP. Die Polizei nahm nach eigenen Angaben drei Menschen fest und beschlagnahmte Drogen und Waffen.

Rio kämpft seit jeher mit einer hohen Kriminalitätsrate. Die Drogenbanden, die in der 6.5-Millionen-Einwohner-Stadt aktiv sind, sind schwer bewaffnet. Raubüberfälle und andere Gewalttaten sind an der Tagesordnung. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erdogan lässt für Millionen Franken Immobilien in der Schweiz kaufen – die Sonntagsnews
Verteidigungsminister Martin Pfister könnte bald Zusatzkredite für die Schweizer Armee beantragen und der türkische Präsident lässt über eine Islamstiftung Immobilien in der Schweiz kaufen: Das findet sich in den Sonntagszeitungen.
Der Solothurner FDP-Nationalrat und Unternehmer Simon Michel will laut der «SonntagsZeitung» das Referendum gegen die neuen EU-Verträge ergreifen – obwohl er deren Befürworter ist. Er begründe dies mit dem Wunsch nach einer Volksabstimmung, um den Abkommen demokratische Legitimation zu verschaffen. An der FDP-Delegiertenversammlung im Oktober habe Michel zuvor überraschend für ein obligatorisches Referendum plädiert, wohl in taktischer Absicht. Die Partei habe sich an diesem Tag für die Verträge und gegen ein obligatorisches Referendum entschieden. Michels jetziges Vorhaben stosse auf gemischte Reaktionen: FDP-Co-Präsident Benjamin Mühlemann nannte den Vorschlag «interessant», während die SP sein Ansinnen als «absurd» bezeichnet habe.
Zur Story