klar12°
DE | FR
14
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
International
China

China warnt Taiwan wegen Drang nach Unabhängigkeit

China warnt Taiwan wegen Drang nach Unabhängigkeit

30.12.2021, 03:3130.12.2021, 13:51
Mehr «International»

China warnt Taiwan erneut vor drastischen Konsequenzen, sollte das Land weitere Schritte in Richtung formeller Unabhängigkeit unternehmen.

«Sollten separatistische Kräfte in Taiwan, die die Unabhängigkeit anstreben, Gewalt anwenden oder gar eine rote Linie überschreiten, werden wir drastische Massnahmen ergreifen müssen», sagte Ma Xiaoguang, Sprecher des Büros für Taiwan-Angelegenheiten, am Mittwoch auf einer Medienkonferenz.

In this image taken from Oct. 13, 2021 video run by China's CCTV, Ma Xiaoguang, spokesperson of Taiwan Affair Office of the State Council, speaks during a press conference and the headline " ...
Ma Xiaoguang spricht eine deutliche Warnung aus.Bild: keystone

China sei bereit, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um eine friedliche Wiedervereinigung mit Taiwan anzustreben, werde aber handeln, wenn das Dringen auf Unabhängigkeit den Bogen überspanne. Taiwans Rat für Festlandangelegenheiten forderte daraufhin die Regierung in Peking auf, seine Vorgehensweise gegenüber Taiwan ernsthaft zu überdenken und die Situation richtig einzuschätzen.

China beansprucht das demokratisch regierte Taiwan als sein eigenes Territorium und hat in den vergangenen zwei Jahren den militärischen und diplomatischen Druck erhöht, um seinen Souveränitätsanspruch durchzusetzen. Die Volksrepublik bezeichnet die Insel regelmässig als das heikelste Thema in seinen Beziehungen zu den USA.

Die USA erkennen zwar nur ein China an, sind aber gesetzlich verpflichtet, Taiwan die Mittel zur Selbstverteidigung zur Verfügung zu stellen, und verfolgen seit langem eine Politik der «strategischen Zweideutigkeit» in der Frage, ob sie im Falle eines chinesischen Angriffs militärisch eingreifen würden, um Taiwan zu schützen. (saw/sda/reuters)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Die Feuerfischer von Taiwan

1 / 14
Die Feuerfischer von Taiwan
quelle: x02605 / tyrone siu
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Das könnte dich auch noch interessieren:

14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zwergli_aus_den_Bergen
30.12.2021 08:06registriert August 2021
China 🇨🇳 zeigt der Welt immer deutlicher, dass nur die Meinung und die Sichtweise der Volksrepublik zählen.
361
Melden
Zum Kommentar
avatar
DryFly
30.12.2021 09:29registriert November 2021
An die Wirtschaft und Politik in der westlichen Welt. Nur ein vollständiger Boykott wird helfen diesen Lumpenstaat in die Schranken zu weisen. Bei Millionen von Arbeitssuchenden wird es ein innenpolitischen Problem geben. Ob sich dann diese Schurken im Politbüro noch lange halten können, ist fraglich.
244
Melden
Zum Kommentar
14
Biden geht im US-Schuldenstreit überraschenden Kompromiss ein

Nach der parteiübergreifenden Einigung auf eine Lösung im US-Schuldenstreit hat Präsident Joe Biden die Zusammenarbeit zwischen Demokraten und Republikanern beschworen. Mit einem symbolträchtigen Auftritt zelebrierte Biden am Freitagabend (Ortszeit) die Abwendung eines Zahlungsausfalls der Regierung und mahnte, in dramatischen Situationen wie dieser führe kein Weg an überparteilicher Kooperation vorbei. «Es hätte nicht mehr auf dem Spiel stehen können», sagte der Demokrat in einer Ansprache an die Nation aus dem Oval Office im Weissen Haus. «Wir haben eine wirtschaftliche Krise und einen wirtschaftlichen Kollaps verhindert.»

Zur Story