International
China

Spannungen mit China: Taiwan schiesst zivile Drohne ab

Spannungen mit China: Taiwan schiesst zivile Drohne ab

01.09.2022, 10:3001.09.2022, 10:30
In this photo released by the Taiwan Ministry of National Defense, Taiwan's President Tsai Ing-wen watches soldiers operate equipment during a visit to a naval station on Penghu, an archipelago o ...
Bild: keystone

Vor dem Hintergrund anhaltender Spannungen mit China hat Taiwan eine zivile Drohne abgeschlossen.

Wie die taiwanischen Streitkräfte mitteilten, schossen Soldaten das unbemannte Fluggerät am Donnerstag in der Nähe der taiwanischen Insel Kinmen ab, die sich nur wenige Kilometer entfernt vom chinesischen Festland befindet.

Vor dem Abschuss seien Warnungen abgegeben worden, um die Drohne zu vertreiben, teilte das Militär mit. Zuletzt wurden rund um Kinmen immer häufiger Überflüge kleiner ziviler Drohnen gemeldet. Am Dienstag hatten Soldaten erstmals Warnschüsse abgefeuert.

China sieht die demokratisch regierte Insel als Teil der Volksrepublik an. Taiwan hingegen versteht sich als unabhängig.

Ein Besuch der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, in Taiwan hatte Anfang August schwere Spannungen mit China ausgelöst. Peking begann mit grossangelegten Manövern rund um die Inselrepublik. Dabei wurden eine See- und Luftblockade sowie eine mögliche Eroberung geübt. Trotzdem reisten kurz darauf weitere Delegationen mit US-Politikern nach Taiwan.

Auch am Donnerstag empfing Taiwans Präsidentin Tsai Ing-Wen mit Arizonas Gouverneur Doug Ducey erneut einen Besucher aus den USA. Tsai kündigte an, die Zusammenarbeit mit den USA weiter ausbauen zu wollen.

Dabei hob sie vor allem Kooperationen in der Chip-Industrie hervor. Der taiwanische Halbleiter-Hersteller TSMC baut derzeit für zwölf Milliarden US-Dollar ein neues Werk in Arizona. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nancy Pelosi landet in Taiwan
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ach das? Nur ein Pariser Vizebürgermeister mit seiner Hausratte
In Paris gibt es schätzungsweise mehr als zwei Millionen Ratten. Manche sagen den Tieren den Kampf an. Doch ein Politiker hat etwas dagegen.
Sie hat schwarze Knopfaugen und dünne, lange Schnurrhaare, die zittern, wenn sie sich neugierig umschaut. Die Ratte Plume sitzt auf der Schulter von Grégory Moreau, Vize-Stadtteilbürgermeister in Paris, der über den belebten Markt im östlichen Stadtteil Belleville schlendert. Seine Mission: Er will Pariser mit ihren ungeliebten Mitbewohnern versöhnen.
Zur Story