International
China

Neues Video aufgetaucht: So unglaublich heftig war die Explosion in Tianjin

Neues Video aufgetaucht: So unglaublich heftig war die Explosion in Tianjin

14.08.2015, 11:1414.08.2015, 11:45

50 Tote, mehr als 700 Verletzte, Tausende Obdachlose: Das sind die nüchternen Zahlen nach dem verheerenden Unglück auf dem Hafengelände der chinesischen Millionenstadt Tianjin. Doch was dort in einer Lagerhalle für Gefahrgüter explodierte und wie es zu den Detonationen kam, ist mehr als einen Tag danach noch immer unklar. 

Ein neues Video zeigt indes, wie unglaublich heftig die Explosion wirklich war:

Monströse Explosionen in China: Dutzende Tote und massive Verwüstung

1 / 30
Explosionen in Tianjin: Neue Luftaufnahmen zeigen das Ausmass der Zerstörung
Die Explosion geschah in der Nacht auf Donnerstag.
quelle: x80006 / stringer/china
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Kennst du schon die watson-App?

Über 150'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wurde unter «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.

(aeg)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MajorFault
14.08.2015 12:14registriert Juni 2014
Ich fürchte, die Zahl von 50 Toten ist massiv untertrieben. Vermutlich hat die chinesische Zensur hier ein oder zwei Nullen weggestrichen.
00
Melden
Zum Kommentar
13
Visa und Mastercard müssen Gebühren senken – das hat Folgen für Schweizer Kunden
Im 20 Jahre alten Rechtsstreit zwischen Händlern und den Karteninstituten Visa und Mastercard ist es zu einer Einigung gekommen. Diese dürfte Folgen für Zahlungsabwicklungen weltweit haben. Händler freuen sich, doch profitieren auch die Kunden?
Karte ans Gerät halten, bis auf dem kleinen Bildschirm ein Häkchen erscheint, schon ist der Betrag beglichen. Viele von uns haben sich daran gewöhnt, dass die Zahlung an der Supermarktkasse oder im Restaurant heute ein simpler, digitalisierter Prozess ist, und machen sich nur noch wenige Gedanken darum. Immer mehr tragen nicht einmal mehr Bargeld mit sich. Doch die Annehmlichkeit kommt zu einem Preis.
Zur Story