International
China

Exil-Uigurin enthüllte «China Cables» über Verfolgung in China

Exil-Uigurin enthüllte «China Cables» über Verfolgung in China

19.12.2019, 04:1719.12.2019, 04:17
Mehr «International»

Eine Exil-Uigurin in den Niederlanden hat sich als Quelle für die als «China Cables» bekannten Geheimdokumente zur Inhaftierung von Uiguren in China zu erkennen gegeben. Sie will die Dokumente von einem Beamten in Xinjiangs Provinzhauptstadt Ürümqi bekommen haben.

In this Monday, Dec. 3, 2018, photo, a guard tower and barbed wire fences are seen around a facility in the Kunshan Industrial Park in Artux in western China's Xinjiang region. People in touch wi ...
In Lagern wie diesem werden in der chinesischen Provinz Xinjiang Uiguren «umerzogen».Bild: AP

«Ich wusste, dass es riskant ist, diese Papiere zu veröffentlichen, aber ich konnte nicht anders», sagte Asiye Abdulaheb in einem Interview der Nachrichtenagentur DPA zu der Enthüllung, die seit Ende November grosse Wellen schlägt.

Über die 24 Seiten starken Dokumente hatte das Konsortium Investigativer Journalisten (ICIJ) berichtet. Sie belegen, dass die von der kommunistischen Führung als «Weiterbildungseinrichtungen» beschriebenen Lager in Wirklichkeit streng bewachte Haftanstalten zur Umerziehung der muslimischen Minderheit sind. Auch widerlegen sie die Beteuerungen der Pekinger Regierung, wonach der Aufenthalt darin freiwillig sei.

Abdulaheb will die Dokumente von einem Beamten in Ürümqi bekommen haben, der Hauptstadt der nordwestchinesischen Region Xinjiang. Um ihre Quelle nicht in Gefahr zu bringen, wollte sich die 46-Jährige nicht weiter über den Ursprung der Dokumente äussern. Wie DPA in Peking von einer diplomatischen Quelle erfuhr, wird die Echtheit in hohen chinesischen Regierungskreisen «nicht bestritten».

Nach Schätzungen von Menschenrechtlern sind Hunderttausende Uiguren in solche Umerziehungslager gesteckt worden. Schätzungsweise zehn Millionen Uiguren leben in China, die meisten in Xinjiang. Das Turkvolk fühlt sich von den herrschenden Han-Chinesen unterdrückt. Nach ihrer Machtübernahme 1949 hatten die Kommunisten das frühere Ostturkestan der Volksrepublik einverleibt. Die Regierung in Peking wirft uigurischen Gruppen Separatismus und Terrorismus vor. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die unterdrückten Uiguren in China
1 / 10
Die unterdrückten Uiguren in China
In der Region Xinjiang im Westen Chinas, wo die muslimische Minderheit der Uiguren lebt, kommt es immer wieder zu Unruhen.
quelle: x01481 / kyodo
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Internierung von Uiguren
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
«Laute Stöhngeräusche»: Anwohner beschweren sich nach Riesen-Swinger-Festival in England
In einem kleinen Dorf nördlich von London haben Sexbegeisterte zu einem Swingerfestival geladen. 1000 Teilnehmende frönten am Wochenende ihrer Lust – zum Ärger der Anwohner.
Unter dem bestens passenden Namen «Swingathlon» haben Festival-Organisatoren in England zu einer Mega-Orgie geladen. Im kleinen Städtchen Allington, nur zweieinhalb Autostunden nördlich von London gelegen, liessen rund 1000 Teilnehmende am Wochenende ihrer Lust freien Lauf. Die Teilnehmerzahl überstieg damit jene der Einwohner, in Allington leben gerade einmal 897 Menschen.
Zur Story