International
China

China geht jetzt gegen Halloween vor

epa10946636 People in costumes attend a pre-Halloween weekend party in Shanghai, China, 28 October 2023 (issued 29 October 2023). During the last weekend before Halloween (31 October) hundreds of youn ...
Verkleidete in Shanghai an Halloween 2023 (Archivbild).Bild: keystone

China geht jetzt gegen Halloween vor

In Shanghai gehen Menschen in Halloween-Kostümen auf die Strasse. Doch dann erscheint die Polizei, es gibt Festnahmen.
31.10.2024, 02:56
Thomas Wanhoff / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Halloween ist längst auch in Asien angekommen, ob Japan, Thailand oder Indonesien: Ende Oktober hängen in vielen Geschäften Kürbisse und Horrormasken, abends gibt es Partys. Nur in einem Land sieht man das besonders in den USA gross gefeierte Treiben skeptisch. In China ist die Polizei jetzt gegen Bürger vorgegangen, die in Kostümen unterwegs waren.

Augenzeugen sagten der britischen BBC, dass in Shanghai Gruppen von Kostümierten von der Polizei vertrieben wurden. In sozialen Medien kursierten Fotos von mutmasslichen Festnahmen. Seitens der Behörden gab es zunächst keine Stellungnahme. Offiziell ist das Halloween-Fest in China nicht verboten, allerdings halten sich hartnäckige Gerüchte, dass Feiern unterbunden werden sollen.

Überwachungskameras als Kostüme

Das dürfte vor allem an Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr liegen. Damals nutzten regimekritische Bürger die Verkleidungen zu Kritik an den kommunistischen Machthabern. So waren Kostüme in Form von Überwachungskameras zu sehen oder Mitarbeiter der Gesundheitsbehörden, die auf Covid testeten. Die Coronamassnahmen waren in China sehr umstritten.

Nun sollen sogar Kostümierungen, die an die Comic-Figuren Batman und Deadpool erinnern, verboten sein, berichtet die BBC. Einige Festgenommene haben dem Sender berichtet, dass sie ihre Schminke abwischen mussten.

Auf der belebten Julu-Strasse in Shanghai seien bereits am vergangenen Freitag Polizeifahrzeuge vorgefahren und hätten Feiernde aufgefordert, wegzugehen. Am Samstag habe es ähnliche Vorkommnisse in einem Park gegeben. Zunächst hätten selbst die Polizisten die Kostüme bestaunt, berichtete ein Augenzeuge der BBC. Dann aber seien weitere Einheiten erschienen und hätten das Treffen aufgelöst.

Einige Restaurants, Buchläden und Cafés hätten Schreiben der Behörden erhalten, in denen sie aufgefordert wurden, von Halloween-Feiern Abstand zu nehmen. Studenten hätten Warnungen der Universitätsleitung erhalten.

epa11679367 Chinese President Xi Jinping arrives at the BRICS Summit in Kazan, Russia, 24 October 2024. The BRICS summit takes place from 22 to 24 October. EPA/ALEXANDER ZEMLIANICHENKO / POOL
Kein Halloween-Freund: Xi Jinping.Bild: keystone

Bislang galten die Behörden in Shanghai als liberaler. Doch seit 2022 ein Trauerzug in einem Protest gegen die Covid-Politik Pekings mündete, scheinen die Behörden härter vorzugehen. Sie sehen offenbar zwei Gefahren: zum einen spontane Versammlungen, die schnell in Demonstrationen ausarten können, und Kritik an der kommunistischen Partei in Form von Kostümen.

So sind immer wieder Verkleidungen aufgetaucht, die den Zeichentrick-Charakter Winnie-the-Pooh darstellen. Er soll Chinas Diktator Xi Jinping ähnlich sehen, die Darstellung wird von Peking als kritische Parodie verstanden und sie ist mittlerweile in sozialen Netzwerken verboten.

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
50 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Voraus denken!
31.10.2024 06:10registriert März 2022
Ich finde den ganzen Halloween Quatsch völlig unnötig und bin trotzdem froh, dass ich in einem Land lebe indem die Teilnahme daran möglich ist.

Wir haben soviele Freiheiten hier und wissen sie nicht zu schätzen. Im Gegenteil, viele sind mit der Freiheit überfordert und übertreiben sie zum Exzess.
14512
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wir (M)Ostschweizer*innen nun im Süden
31.10.2024 09:37registriert Juni 2019
Den Weltmarkt mit Halloween Artikel überschwemmen und dagegen sein....
Der ist gut, Happy Halloween 👻
679
Melden
Zum Kommentar
avatar
mrmikech
31.10.2024 08:01registriert Juni 2016
Xi, Putin und Trump werden dafür sorgen, dass es irgendwann einen Kipppunkt geben wird und die Menschen sagen werden: "Nie wieder Unterdrückung". Wir sind noch nicht da, aber es kommt, wie Frühling nach dem Winter.
566
Melden
Zum Kommentar
50
    Langsame US-Erdbebenhilfe – Russland und China füllen Lücke

    Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien kommt Hilfe aus den USA angesichts der Zerschlagung der amerikanischen Entwicklungsbehörde USAID nur schleppend an. Erst zwei Tage nach dem Beben kündigte die US-Regierung konkrete Unterstützung an: finanzielle Hilfe und die Entsendung eines Teams.

    Zur Story