International
Deutschland

Razzia bei Verdächtigen nach Fund von selbstgebauten Sprengkörpern

Razzia bei Verdächtigen nach Fund von selbstgebauten Sprengkörpern in Deutschland

15.10.2022, 06:3715.10.2022, 13:39
Mehr «International»

Nach dem Fund eines mit einem Hakenkreuz versehenen Sprengkörpers und eines weiteren selbstgebauten Sprengsatzes am thüringischen Bahnhof Straußfurt hat die deutsche Polizei die Wohnungen von vier Verdächtigen durchsucht.

Wie das thüringische Landeskriminalamt (LKA) am Freitagabend mitteilte, wurden bei der Razzia in insgesamt fünf Objekten auch Grundstoffe zur Sprengstoffherstellung gefunden. Die vier Verdächtigen waren der Polizei bereits aus dem Bereich der Kleinkriminalität bekannt.

Insgesamt seien vier Wohnobjekte und ein Gartengrundstück in und um die nahe Erfurt gelegenen Gemeinde Straußfurt durchsucht worden, teilte das LKA mit. Dabei seien Grundstoffe zur Pyrotechnikherstellung sowie zur Sprengstoffherstellung in Form von Düngemittel beschlagnahmt worden.

Von den Stoffen sei keine akute Gefahr ausgegangen, sie würden nun kriminaltechnisch untersucht. Die Beamten nahmen ausserdem diverse elektronische Datenträger, Mobiltelefone und Pyrotechnik, darunter sogenannte Chinaböller, mit.

Beschuldigte vor Ort angetroffen

Die an der Razzia beteiligten Beamten hätten ausserdem «die relevanten Beschuldigten und Zeugen angetroffen», hiess es in der LKA-Mitteilung weiter. Demnach fanden erste Vernehmungen statt.

Am Sonntag waren die beiden Sprengkörper neben dem Bahnsteig gefunden worden. Einer davon war mit einem Hakenkreuz versehen, das sich auf einem Tuch befand, in das der Sprengkörper eingewickelt war. Der Bahnverkehr in der Region wurde von der Bundespolizei vorübergehend unterbrochen.

Einer der Sprengkörper wurde nach LKA-Angaben kontrolliert gesprengt, der andere entschärft. Beide Sprengsätze seien funktionstüchtig gewesen, teilten die Ermittler mit. Der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen. (aeg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zehn Tote bei Waldbrand im türkischen Eskisehir
Bei einem Waldbrand im westtürkischen Eskisehir sind zehn Menschen ums Leben gekommen. Fünf von ihnen seien Waldarbeiter, fünf vom Katastrophenschutz, sagte Forstminister Ibrahim Yumakli. 14 Forstarbeiter würden demnach im Krankenhaus behandelt. Der Wind habe sich plötzlich gedreht, dadurch seien die Helfer von den Flammen eingeschlossen worden. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan drückte den Familien der Opfer auf X sein Beileid aus.
Zur Story