International
Deutschland

Morde, Anschläge, Überfälle: Rechtsterroristin Zschäpe will ihr Schweigen brechen

Beate Zschäpe will am Mittwoch reden.
Beate Zschäpe will am Mittwoch reden.
Bild: Matthias Schrader/AP/KEYSTONE

Morde, Anschläge, Überfälle: Rechtsterroristin Zschäpe will ihr Schweigen brechen

09.11.2015, 15:3109.11.2015, 16:36
Mehr «International»

Nach zweieinhalb Jahren Prozessdauer im NSU-Prozess will die mutmassliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe ihr Schweigen brechen. Zschäpe will durch ihren Anwalt vor Gericht eine Erklärung abgeben.

Er werde für seine Mandantin am Mittwoch vor dem Oberlandesgericht München eine Erklärung verlesen, sagte ihr Rechtsanwalt Mathias Grasel am Montag der Nachrichtenagentur AFP. Er bestätigte damit entsprechende Berichte von Spiegel Online und «Bild».

Bereits der vierte Verteidiger

Grasel wollte keine Angaben machen, ob Zschäpe im Anschluss an die von ihm verlesene Erklärung auch zu Antworten auf Nachfragen bereit ist. Auch zum Inhalt der geplanten Aussage machte er keine Angaben.

Grasel vertritt Zschäpe erst seit Juli als vierter Verteidiger. Das Verhältnis zu ihren anderen drei Verteidigern gilt als zerrüttet. Nach der Nachberufung des Münchner Anwalts hatte es bereits Spekulationen gegeben, Zschäpe könnte ihr Schweigen beenden.

Zehn Morde

Die 40-Jährige ist zusammen mit fünf Helfern des rechtsextremen Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) angeklagt. Sie ist wegen Mittäterschaft an den zehn Morden, zwei Bombenanschlägen und mehr als ein Dutzend Banküberfällen angeklagt, die der NSU-Zelle vorgeworfen werden.

Zschäpe hatte sich nach dem mutmasslichen Suizid ihrer Komplizen Uwe Böhnhard und Uwe Mundlos im November 2011 der Polizei gestellt. (whr/sda/afp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Lufthansa vor Neuordnung des Konzerns – auch die Swiss wäre betroffen
Die Lufthansa-Gruppe hat eine umfassende Reorganisation ihrer Konzernstruktur geplant. Laut einem Bericht des deutschen «Handelsblatts» vom Montag soll ab Anfang 2026 die Zentrale in Frankfurt mehr Kompetenzen übernehmen, während die einzelnen Tochtergesellschaften wie die Swiss Macht an die Konzernführung abgeben sollen.
Zur Story