«Kuss-Attacke» auf Annalena Baerbock gibt zu reden – das sind die Reaktionen
Diese Szene mit Annalena Baerbock und ihrem kroatischen Amtskollegen sorgt derzeit für Aufsehen: In einem Video von einem Treffen in Berlin zeigten sich die europäischen Innen- und Aussenminister am Freitag für ein Gruppenfoto.
Dabei drehte sich der kroatische Aussenminister Gordan Grlic-Radman zur deutschen Ministerin und schien sie direkt auf den Mund küssen zu wollen. Die kroatischen Medien sind empört und auch aus politischen Reihen gibt es Kritik.
Die Szene im Video:
Neugodna situacija - Grlić Radman pokušao poljubiti njemačku ministricu Annalenu Baerbock pic.twitter.com/aCR5r6DSMp
— Novi DANI (@novi__DANI) November 3, 2023
Die Reaktionen
Das Verhalten des kroatischen Ministers sei «höchst unangemessen», urteilte Frauenrechtlerin Rada Boric gegenüber der Zeitung «Jutarnij List» vom Freitag.
Die ehemalige kroatische Regierungschefin Jadranka Kosor kommentierte auf X (vormals Twitter): «Erzwungenes Küssen von Frauen wird auch als Gewalt bezeichnet, oder?»
Der kroatische Aussenminister zeigte sich nach der Aktion zunächst uneinsichtig. Vor Reportern sagte er, er wisse «gar nicht, wo das Problem» sei. «Wir grüssen einander immer herzlich. Das ist eine herzliche Annäherung unter Kollegen.»
Mittlerweile hat er sich aber entschuldigt. Er sei sich nicht gleich bewusst gewesen, Baerbock möglicherweise in Verlegenheit gebracht zu haben. «Vielleicht war es ein unangenehmer Moment», sagte Radman nach Angaben kroatischer Medien vom Samstag. Und:
Quellen
- Nachrichtenagentur Reuters
(t-online/watson.de/dsc)

