International
Deutschland

Nach Kritik: Berlinale lädt AfD-Politiker von Eröffnungsgala aus

Nach Kritik: Berlinale lädt AfD-Politiker von Eröffnungsgala aus

08.02.2024, 17:21
Mehr «International»

Nach Kritik an Einladungen für AfD-Politiker zur Berlinale-Eröffnung hat die Festivalspitze die Parteivertreter wieder ausgeladen. Gerade angesichts der Enthüllungen der vergangenen Wochen zu antidemokratischen Positionen sei es wichtig, unmissverständlich Stellung zu beziehen für eine offene Demokratie, teilte die Berlinale-Spitze am Donnerstag mit.

«Wir haben daher heute alle zuvor eingeladenen AfD-Politiker*innen schriftlich ausgeladen und sie darüber informiert, dass sie auf der Berlinale nicht willkommen sind», verkündete das Leitungsduo Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian laut einer Mitteilung.

Die AfD und viele ihrer Mitglieder hätten Ansichten, die den Grundwerten der Demokratie zutiefst widersprächen. In Zeiten, in denen rechtsextreme Personen in die Parlamente kämen, wolle die Berlinale nun eine klare Position beziehen. Die Einladungen hatten für viel Kritik gesorgt. Mehrere Menschen hatten eine Rücknahme von Einladungen an die AfD gefordert.

(hah/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Biko
08.02.2024 17:48registriert Juli 2023
Auch wenn ich an dem Filmfestival nicht dabei sein werde, macht es mir als Filmliebhaber trotzdem ein bisschen Freude.

Hehe Scheissnazis
5124
Melden
Zum Kommentar
avatar
In vino veritas
08.02.2024 18:34registriert August 2018
Interessant, wie man das Problem der AfD nun lösen will. Nicht mit Guter Politik wie es jedes vernünftige Wesen machen würde. Nein, man spielt solche Spielchen auf Kindergartenniveau und ist dann überrascht, wenn es nichts geholfen hat. Nur zu blitzt mich, wir werden im Herbst sehen wer recht hat.
4731
Melden
Zum Kommentar
16
    Weisses Haus bleibt bei Chat-Affäre bei seiner Position – und sieht keinen Grund zum Handeln

    Das Weisse Haus sieht auch nach Veröffentlichungen neuer Teile aus dem geheimen Gruppenchat über die App Signal keinen Grund zum Handeln. Auf die Frage nach möglichen personellen Konsequenzen sagte die Sprecherin des Weissen Hauses, Karoline Leavitt, Präsident Donald Trump habe weiter Vertrauen in sein Nationales Sicherheitsteam. Die Position von Trump sei unverändert.

    Zur Story