International
Deutschland

Reichsbürger wollten Reichstag stürmen – 25 Rechtsextreme festgenommen

Reichsbürger wollten Reichstag stürmen – 25 Festnahmen, darunter bekannte AfD-Politikerin

07.12.2022, 08:5307.12.2022, 14:13
Mehr «International»
radar-reuters Bei Razzien in mehreren deutschen Bundesländern, wie hier im bayerischen Landsham, ist die Polizei am Dienstag gegen Anhänger der sogenannten Reichsbürger-Bewegung vorgegangen. Ermittelt ...
Rund 3000 Beamte waren in elf Bundesländern im Einsatz (Symbolbild einer Razzia 2016).Bild: reuters

In der deutschen sogenannten Reichsbürgerszene soll sich eine terroristische Vereinigung gebildet haben, die mutmasslich den Umsturz des politischen Systems im bvölkerungsreichsten EU-Land vorbereitet hat.

Die Bundesanwaltschaft liess am Mittwoch 25 Menschen in mehreren deutschen Bundesländern sowie in Italien und Österreich festnehmen, darunter eine ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete und amtierende Richterin. Als ein Rädelsführer gilt der Unternehmer Heinrich XIII. Prinz Reuss aus Hessen.

«Die Ermittlungen lassen in den Abgrund einer terroristischen Bedrohung aus dem Reichsbürger-Milieu blicken», sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bezeichnete die deutschlandweite Razzia als «Anti-Terror-Einsatz».

«Reichsbürger» sind Menschen, die die Bundesrepublik und ihre demokratischen Strukturen nicht anerkennen. Sie behaupten, dass das Deutsche Reich (1871-1945) noch immer existiere. Der Verfassungsschutz rechnet der Szene rund 21 000 Anhänger zu.

Frühere AfD-Abgeordnete bei Reichsbürger-Razzia festgenommen

Spätestens Ende November 2021 haben die Beschuldigten den Ermittlungen zufolge die Vereinigung gegründet. Sie wollten die staatliche Ordnung in Deutschland durch eine eigene ersetzen, wie die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe dazu mitteilte. Diese Strukturen hätten sie in Grundzügen schon ausgearbeitet - samt einer Art Minister um ein Staatsoberhaupt. Für den Umsturz hätten sie auch Tote in Kauf genommen und gezielt Soldaten und Polizisten rekrutiert. Die Gruppe sei von Verschwörungsideologien getrieben.

Rund 3000 Polizeibeamte waren in elf Bundesländern im Einsatz, dabei eine aussergewöhnlich hohe Zahl an Spezialkräften. 22 der Festgenommenen wirft die Bundesanwaltschaft vor, Mitglied einer terroristischen Vereinigung zu sein, zwei davon als Rädelsführer. Drei weitere gelten als Unterstützer. Mit Ausnahme einer Russin haben alle die deutsche Staatsbürgerschaft.

Ein Schwerpunkt mit acht Festnahmen war in Baden-Württemberg. «Wir haben noch keinen Namen für diese Vereinigung», sagte die Sprecherin der Behörde. Darüber hinaus gebe es 27 weitere Beschuldigte. Mehr als 130 Objekte wurden durchsucht.

Die Mitglieder seien der festen Überzeugung, dass Deutschland derzeit von Angehörigen eines sogenannten Deep States, eines «tiefen Staats», regiert werde, hiess es in einer Mitteilung der Bundesanwaltschaft. Sie erwarteten, dass eine «Allianz» sie befreie. Das sei ein technisch überlegener Geheimbund von Regierungen, Militärs und Nachrichtendiensten verschiedener Staaten, einschliesslich der Russischen Föderation sowie der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Vereinigung gehe fest davon aus, deren Angriff stehe kurz bevor.

Die Reichsbürgerbewegung protestiert gerne und viel gegen den deutschen Staat.
Die Reichsbürgerbewegung protestiert gerne und viel gegen den deutschen Staat.Bild: twitter

Die Begriffe «Deep State» oder «tiefer Staat» werden in Verschwörungsmythen verwendet. Dahinter versteckt sich die Idee, im Hintergrund von politischen Entscheidungen zögen geheime Mächte die Fäden.

Zentrales Gremium der Gruppe sei ein «Rat». Dieser verfüge ähnlich wie das Kabinett einer regulären Regierung über Ressorts wie Justiz, Aussen und Gesundheit. «Die Mitglieder des »Rates« haben sich seit November 2021 regelmässig im Verborgenen getroffen, um die angestrebte Machtübernahme in Deutschland und den Aufbau eigener Staatsstrukturen zu planen», teilte die Bundesanwaltschaft mit. Mit den alliierten Siegermächten des Zweiten Weltkriegs hätte eine Übergangsregierung die neue staatliche Ordnung in Deutschland verhandeln sollen. «Zentraler Ansprechpartner für diese Verhandlungen ist aus Sicht der Vereinigung derzeit ausschliesslich die Russische Föderation.»

Reichsbürger?
Reichsbürger sind Menschen, die die Bundesrepublik Deutschland und ihre staatlichen Strukturen nicht anerkennen. Sie behaupten, das Deutsche Reich (1871-1945) würde weiter existieren. Sie weigern sich oft, Steuern zu zahlen. Oft stehen sie im Konflikt mit Behörden. Der Verfassungsschutz rechnet der Szene rund 21 000 Anhänger zu.

Ein «militärischer Arm» sollte den demokratischen Rechtsstaat auch auf Ebene der Gemeinden, Kreise und Kommunen «beseitigen», hiess es. Der Vereinigung sei bewusst, dass es dabei zu Toten kommen werde. «Sie nimmt dieses Szenario aber als notwendigen Zwischenschritt zur Erreichung des von ihr angestrebten »Systemwechsels auf allen Ebenen« zumindest billigend in Kauf.» Einige mutmassliche Mitglieder des militärischen Arms hätten aktiv Dienst in der Bundeswehr geleistet.

Vor allem hätten sie auch Angehörige der Bundeswehr und Polizei für den geplanten Staatsumsturz rekrutieren wollen. Bei mindestens vier Treffen in Baden-Württemberg im Sommer hätten mutmassliche Mitglieder für die terroristische Vereinigung und ihre Ziele geworben. Angehörige des «militärischen Arms» hätten Bundeswehrkasernen in Hessen, Baden-Württemberg und Bayern ausgekundschaftet, «um sie auf ihre Tauglichkeit für die Unterbringung eigener Truppen nach dem Umsturz zu inspizieren».

Die Ermittlungen der Bundesanwaltschaft richten sich auch gegen einen Soldaten des Kommandos Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr und mehrere Reservisten der Bundeswehr. Der aktive Soldat sei im Stab des KSK eingesetzt, sagte ein Sprecher des Militärischen Abschirmdienstes.

Die ehemalige AfD-Bundestagsabgeordnete Birgit Malsack-Winkemann, die unter den Verdächtigen ist, sass von 2017 bis 2021 für die rechtspopulistische AfD im Bundestag, im März 2022 kehrte sie in den Richterdienst zurück und ist am Landgericht Berlin tätig. «Wir werden alle Instrumente ausschöpfen, um die Beschuldigte vollständig aus dem Richterdienst zu entfernen», sagte Berlins Justizsenatorin Lena Kreck (Linke). (cpf/aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
135 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Varanasi
07.12.2022 09:23registriert August 2017
Ich bin froh, dass endlich dagegen vorgegangen wird.
Schuld sind auch Politiker, die den Coronaschwurblern und Reichtagsstürmern die Hand reichen und mit ihnen reden wollen. Sowas führt zu sowas.
Und bezeichnend dazu, dass aus den konservativen Parteien von einer Klima-RAF gesprochen wird, aber man nach rechts die Augen geschlossen hält.
21518
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Micha
07.12.2022 11:55registriert Februar 2021
Die Reichsbürger-Bewegung wurde in Deutschland lange Zeit unterschätzt. Auch bei mir vor Ort gab es eine "Club-Zentrale", wo sich Reichsbürger getroffen haben. Wir haben sie lange Zeit als Spinner abgestempelt.

Aber die letzten Jahre haben bewiesen, dass diese Bewegung eine terroristische Gefahr darstellt. Viele Mitglieder wurden radikaler und mittlerweile gehen sie über Leichen.

Daher bin ich immer wieder froh, wenn solche Zellen zerschlagen werden.
1503
Melden
Zum Kommentar
avatar
Magos
07.12.2022 14:53registriert September 2019
«Zentraler Ansprechpartner für diese Verhandlungen ist aus Sicht der Vereinigung derzeit ausschliesslich die Russische Föderation.»

Eine weitere Gruppierung von extremisten, die nichts anderes vorhaben als "den Westen" zu destabilisieren.
Von Moskau gesteuert, von Moskau finanziert.
702
Melden
Zum Kommentar
135
    Macron spricht Klartext – und bekommt sofort den Zorn Netanjahus zu spüren

    Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat das israelische Vorgehen im Gazastreifen heftig kritisiert. «Was die Regierung von Benjamin Netanjahu aktuell macht, ist inakzeptabel», sagte Macron im Sender TF1. Humanitäre Hilfe aus Frankreich und anderen Ländern für die Bevölkerung in Gaza werde von Israel blockiert. Die humanitäre Krise in dem Küstenstreifen sei verheerend. Es gebe kein Wasser und keine Medikamente. Macron sprach von einer Schande. Hier geht es zum Video:

    Zur Story