International
Deutschland

In Deutschland räumt die Polizei zwei ICE-Züge – weil sie zu voll sind

A train is parked at the central station after heavy snow fall in Munich, Germany, Saturday, Dec. 2, 2023. (AP Photo/Matthias Schrader)
ICE am Hauptbahnhof in München am 2. Dezmeber 2023.Bild: keystone

In Deutschland räumt die Polizei zwei ICE-Züge – weil sie zu voll sind

Fernzüge in München können nicht abfahren, weil sie zu voll sind: Erst als die Polizei kommt, entspannt sich die Situation.
04.12.2023, 13:54
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Nach den starken Schneefällen am Wochenende mussten Züge am Münchner Hauptbahnhof wegen Überfüllung geräumt werden. In zwei Fällen sei die Polizei zur Unterstützung gerufen worden, bestätigte eine Sprecherin der deutschen Bundespolizei am Montag:

«Aufgrund der angespannten Situation waren auch Bundespolizisten vor Ort, um einzugreifen, sollte es zu Auseinandersetzungen kommen.»

Betroffen gewesen seien zwei ICE, die um die Mittagszeit aus München hätten abfahren sollen. «Beide Züge konnten den Hauptbahnhof München aufgrund von Überfüllung nicht verlassen. Die Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit entschieden sich deshalb, Reisende aussteigen zu lassen», teilte die Bundespolizei mit.

«Unsere Kolleginnen und Kollegen waren vor Ort und unterstützten insbesondere in der Kommunikation und versuchten, den Reisenden die Notwendigkeit ihres Ausstieges zu verdeutlichen. Massnahmen wurden durch die Bundespolizei nicht getroffen.»

(t-online/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LuckyBlue
04.12.2023 16:30registriert Juni 2019
Hatte dies vor 2 Jahren im EC von Berlin nach Prag. Am Stadtrand von Berlin wurde der Zug für eine Stunde angehalten, bis genug Passagiere ausgestiegen bzw von der Polizei zum aussteigen bewegt worden sind.

Dumm nur, dass der DB-Kondukteur zuvor meinte es würde reichen in einem internationalen Fernzug die Räumungsdurchsage nur in einem passiv aggressiven und stark ausgeprägten ostdeutschen Dialekt zu vermitteln, in einem Zug der zu 80% mit ausländischen Touristen gefüllt war.
328
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gauss
04.12.2023 19:37registriert Dezember 2020
im Vergleich zu Indien waren die Züge halb leer.
284
Melden
Zum Kommentar
13
    Feuergefahr in Los Angeles bleibt – schon wieder Starkwinde erwartet

    Der Kampf Tausender Feuerwehrleute gegen die Brände im Raum Los Angeles dämmt einige Feuer ein – die Gefahr allerdings ist längst nicht gebannt. Nach Angaben des Wetterdienstes in Südkalifornien könnten am Montag die gefürchteten Santa-Ana-Winde zurückkehren. Diese starken Föhnwinde und die sehr trockene Vegetation begünstigen die schnelle und unberechenbare Ausbreitung bereits existierender und neuer Brände. Feuerwehr-Sprecher Colin Noyes sagte laut der «Los Angeles Times» mit Blick auf die Wetterprognose für die kommende Woche, die Feuerwehrleute würden weiterhin jeden Tag «aggressiv» gegen die Brände vorgehen.

    Zur Story