International
Deutschland

20'000 Frankfurter müssen nach Fund von Bombe Wohnungen verlassen

20'000 Frankfurter müssen nach Fund von Weltkriegsbombe Wohnungen verlassen

Nach Entdeckung einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg müssen rund 20'000 Menschen in Frankfurt am Main zeitweise ihre Wohnungen verlassen.
11.10.2022, 01:5411.10.2022, 01:56
Mehr «International»

Rund um den 500 Kilogramm schweren Sprengsatz wurde ein Sperrbereich mit einem Radius von einem Kilometer eingerichtet, wie die Stadt Frankfurt, die Polizei und die Feuerwehr am Montag mitteilten. «Eine unkontrollierte Detonation würde massive Schäden an Gebäuden und eine grosse Gefahr für Menschenleben bedeuten.» Die Anwohnerinnen und Anwohner müssen dieses Gebiet bis Mittwoch 9 Uhr räumen.

A journalist takes a photo of a defused 1.8 ton WWII bomb in Frankfurt, Germany, Sunday, Sept. 3, 2017. Police say bomb disposal experts have successfully defused a huge World War II-era bomb in the G ...
Bereits 2017 wurde in Frankfurt eine Weltkriegsbombe entdeckt. Damals mussten 60'000 Menschen ihre Wohnungen verlassen.Bild: AP/AP

Die 500 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe wurde am Montag bei Bauarbeiten im Stadtteil Bockenheim entdeckt. Erst in aufwendigen Vorarbeiten lasse sich klären, wie die Bombe unschädlich gemacht werden könne. «Der Kampfmittelräumdienst hält es für möglich, dass die Bombe nur durch eine kontrollierte Sprengung entschärft werden kann», hiess es. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Video zeigt rassistischen Berliner Polizisten im Einsatz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Rund 100 Angreifer randalieren im französischen Limoges
Im französischen Limoges haben mehr als hundert vermummte und bewaffnete Angreifer fahrende Autos attackiert. Sie lieferten sich anschliessend heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei. Mindestens zehn Beamte wurden dabei verletzt.
Zur Story