International
Deutschland

Über 30 Verletzte bei Busunfall in Deutschland

24.02.2025, Saarland, Saarbr
Einsatzkräfte arbeiten am Unfallort.Bild: DPA

Über 30 Verletzte bei Busunfall in Deutschland

24.02.2025, 13:2724.02.2025, 13:27

Mehr als 30 Menschen sind bei einem Zusammenstoss zweier Linienbusse im deutschen Saarbrücken verletzt worden. Das teilte die Stadt mit.

Wie die Polizei mitteilte, sind unter den Verletzten auch Kinder, die Stadt sprach von Kindergartenkindern. Eine genaue Zahl nannte die Polizei bis zum Mittag nicht.

Nach Angaben eines Fotografen der Deutschen Presse-Agentur vor Ort standen die beiden Linienbusse nach dem Unfall mitten auf der Kreuzung. Die Frontscheiben beider Fahrzeuge waren demnach stark beschädigt und die Busse deformiert. Scherben und Fahrzeugteile lagen auf der Strasse verteilt. Weshalb es zu dem Unfall gegen 9.10 Uhr kam, ist noch unklar.

Der Unfall ereignete sich in einem äusseren Teil der Hauptstadt des südwestlichen Bundeslandes Saarland, bei einem Einkaufszentrum. Ein Rettungshubschrauber kam dort zum Einsatz. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Oberstes US-Gericht startet Anhörung zu Trump-Zöllen
Das Oberste US-Gericht befasst sich seit Mittwoch mit einem der wichtigsten Themen der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump: der Zollpolitik. Vor dem Supreme Court begann eine mündliche Anhörung zu der Frage, ob Trump mit Hilfe eines Notstandsgesetzes weitreichende Importaufschläge gegen Handelspartner weltweit verhängen durfte.
Zur Story