International
Deutschland

Brand in Flüchtlingswohnheim in Thüringen fordert ein Todesopfer

Das Flüchtlingsheim in Saalfeld, Thüringen.
Das Flüchtlingsheim in Saalfeld, Thüringen.
Bild: EPA/DPA

Brand in Flüchtlingswohnheim in Thüringen fordert ein Todesopfer

06.10.2015, 04:5906.10.2015, 07:04

Bei einem Feuer in einer Asylbewerber-Unterkunft im deutschen Saalfeld ist Polizei-Angaben zufolge am Montag ein Flüchtling ums Leben gekommen. Die Brandursache sei noch unklar, sagte ein Polizeisprecher.

Eine Polizeisprecherin ergänzte später, es gebe derzeit keine Hinweise auf einen Brandanschlag. Die Ermittlungen liefen. Die männliche Leiche sei in einer brennenden Wohnung einer Gemeinschaftsunterkunft entdeckt worden. Sie werde nun obduziert. Die Sprecherin machte keine Angaben zu Identität und Herkunft des Todesopfers.

Deutschland

In den vergangenen Wochen hatte es immer wieder Brandanschläge auf Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland gegeben.

Die Sicherheit der Flüchtlinge stellt die Behörden vor immer grössere Herausforderungen: In diesem Jahr wurden bis Ende September nach Angaben des Bundeskriminalamtes (BKA) mehr als 430 Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte verzeichnet. Das sind mehr als doppelt so viel wie im gesamten vergangenen Jahr. (dwi/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8 der gefährlichsten Sehenswürdigkeiten der Welt
Giftige Strahlung, riesige Wellen oder steile Hänge: Einige Sehenswürdigkeiten sind so gefährlich, dass sie nur von Adrenalinjunkies besucht werden sollten.
Nicht jeder verbringt seinen Urlaub gern mit einem Buch auf der Sonnenliege. Wer auf Reisen lieber einen Adrenalinkick statt Entspannung sucht, schreckt vor steilen Klippen, engen Wanderpfaden und extremen Temperaturen nicht zurück. Aber auch die risikofreudigsten Urlauber sind nicht vor den Gefahren gefeit, die manche Sehenswürdigkeiten bereithalten. Bei diesen acht Touristenattraktionen herrscht unter Umständen Lebensgefahr.
Zur Story