International
Deutschland

Schüsse und Explosionen: Ein Toter in München gemeldet

Schüsse und Explosionen: Ein Toter in München gemeldet

Im Münchner Norden kommt es am Mittwochmorgen zu einem Grosseinsatz von Polizei und Feuerwehr. Offenbar gab es Schüsse und Explosionen. Was bisher bekannt ist.
01.10.2025, 07:5001.10.2025, 09:29
Sven Sartison / t-online
Ein Artikel von
t-online

Die Münchner Polizei sowie die Feuerwehr befinden sich seit dem frühen Mittwochmorgen in einem Grosseinsatz im Norden der Stadt. Wie eine Polizeisprecherin auf Nachfrage von t-online erklärte, sei der Bereich zwischen der Lerchenauerstrasse und der Moosacher Strasse weiträumig abgesperrt. «Momentan besteht aber – soweit wir wissen – keine Gefahr für die Bevölkerung», sagte die Polizeisprecherin.

Was genau der Grund für den Einsatz ist, konnte sie noch nicht sagen. Nach Informationen der «Bild» soll es mehrere Explosionen gegeben haben. Auch Schüsse sollen demnach gefallen sein. Es sollen ein Toter sowie eine verletzte Person gefunden worden sein. Offenbar habe ein Mann sein Elternhaus mit Sprengsätzen präpariert, dieses in Brand gesetzt und sich selbst das Leben genommen.

Polizei bestätigt Brand in Einfamilienhaus

Explosionen, Schüsse und einen Toten wollte die Polizei auf Nachfrage von t-online weder bestätigen noch zurückweisen. «Das steht im Raum, wir verifizieren aber noch», erklärte ein Sprecher vor Ort. «Was wir aber sagen können, ist, dass es einen Brand in einem Einfamilienhaus gegeben hat.» Zudem brannten drei Fahrzeuge in der Nähe des Einsatzortes aus. Diese standen jedoch nicht direkt vor dem Haus.

Inzwischen habe man auch einen verletzten Mann im Bereich des Lerchenauer Sees gefunden. «Wir gehen davon aus, dass er mit dem Brand in Verbindung steht», erklärte der Polizeisprecher. Nähere Angaben zur Art der Verletzungen machte er nicht. Vor Ort sind auch Spezialeinsatzkräfte sowie ein Entschärferteam im Einsatz. Laut der «Bild» wurde ein Rucksack gefunden, in dem die Polizei eine Sprengfalle vermutet.

Beeinträchtigungen im ÖPNV wegen Polizeieinsatz

Auf dem Kurznachrichtendienst X bitten Polizei und Feuerwehr aktuell, den Bereich Lerchenau weiträumig zu umfahren. «Es kommt zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen», heisst es. Auch der ÖPNV ist von dem Einsatz betroffen. So halten die S-Bahnen der Linie 1 derzeit nicht in Feldmoching und am Bahnhof Fasanerie.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Geheimdienst-Enthüllung: Russische Killerdrohne fliegt nur dank Schweizer Technik
Eine Untersuchung des ukrainischen Geheimdienstes hat ergeben: Die gefährlichste russische Drohne «Geran-3» fliegt nur dank Schweizer Komponenten. Jetzt haben sich die Hersteller jener Teile geäussert.
Die «Geran-3» steht aktuell an der Spitze des russischen Drohnen-Arsenals. Das knapp drei Meter lange und 200 Kilogramm schwere Fluggerät basiert auf der iranischen Shahed-238-Drohne und soll laut Russland eine Reichweite von bis zu 1000 Kilometer haben. Die Kamikaze-Maschine fliegt mit einem Turbostrahltriebwerk und erreicht so eine Reisegeschwindigkeit von bis zu 300–370 km/h sowie eine End- respektive Sturzfluggeschwindigkeit von bis zu 500–600 km/h. Damit ist sie zu schnell für viele Drohnenabwehrsysteme, was sie zur grossen Bedrohung macht.
Zur Story