International
Deutschland

Merz wirbt bei Xi um Unterstützung für Ukraine-Waffenruhe

CORRECTS BYLINE - German Chancellor Friedrich Merz attends a cabinet meeting at the chancellery in Berlin, Germany, Wednesday, May 21, 2025. (AP Photo/Ebrahim Noroozi)
Friedrich Merz
Merz und Xi hätten ihre Bereitschaft unterstrichen, bei der Bewältigung globaler Herausforderungen partnerschaftlich zusammenzuarbeiten.Bild: keystone

Merz wirbt bei Xi um Unterstützung für Ukraine-Waffenruhe

23.05.2025, 13:35
Mehr «International»

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz hat beim chinesischen Präsidenten Xi Jinping dafür geworben, die internationalen Bemühungen um eine Waffenruhe im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu unterstützen.

Das teilte der deutsche Regierungssprecher Stefan Kornelius nach dem ersten Telefonat der beiden seit dem Amtsantritt des Kanzlers vor zweieinhalb Wochen mit.

China gilt als wichtigster Verbündeter Russlands. Die Bemühungen der USA und der Europäer um eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine hatten bisher keinen Erfolg.

Merz und Xi hätten ihre Bereitschaft unterstrichen, bei der Bewältigung globaler Herausforderungen partnerschaftlich zusammenzuarbeiten, teilte Kornelius weiter mit. Auch die Wirtschaftsbeziehungen beider Länder seien Thema gewesen. Der Kanzler habe dabei die Wichtigkeit von fairem Wettbewerb betont. Merz und Xi hätten vereinbart, «ihren direkten Austausch bald fortzusetzen, um die deutsch-chinesische Zusammenarbeit weiterzuentwickeln». (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
16
    BYD überholt Tesla in Europa – diese E-Autos werden am häufigsten gekauft
    Tesla rutscht in Europa ab weiter: Im April überholte der chinesische Konkurrent BYD den E-Auto-Pionier erstmals auf dem europäischen Markt.

    Der US-Elektroautobauer Tesla wird auf dem europäischen Automarkt weiter nach unten durchgereicht. Nach Daten von Jato Dynamics verkaufte das Unternehmen des Milliardärs und Trump-Vertrauten Elon Musk im April weniger Autos als der chinesische Autoriese BYD.

    Zur Story