International
Deutschland

Aufregung wegen Nazi-Sprüchen auf Sylt

Video: twitter/@jw0365

Aufregung wegen Nazi-Sprüchen von Kragenhochstellern und Porschefahrern auf Sylt

Ein Video, in dem offenbar gut situierte junge Leute «Deutschland den Deutschen, Ausländer raus» grölen, versetzt die sozialen Medien in Aufregung. Womöglich ist der Vorfall weniger verblüffend, als manche glauben wollen.
24.05.2024, 14:0124.05.2024, 15:25
Hansjörg Friedrich Müller, Berlin / ch media
Mehr «International»

Dümmlich grinsende Jugendliche und junge Erwachsene, die zur Melodie eines Party-Schlagers «Deutschland den Deutschen, Ausländer raus» grölen, versetzen die sozialen Medien in der Bundesrepublik in helle Aufregung und beschäftigen mittlerweile auch die Polizei.

Das entsprechende Video, das offenbar bereits an Pfingsten aufgenommen wurde und am Donnerstagabend auf X, dem früheren Twitter, auftauchte, zeigt nicht etwa Neonazis in der ostdeutschen Provinz, sondern augenscheinlich gut situierte junge Leute auf der Nordseeinsel Sylt, die sich auf einer Party befinden, für die sie laut «Bild»-Zeitung 150 Euro Eintritt bezahlt haben.

Video: twitter/@jw0365

Die Stimmung ist ausgelassen; natürlich ist Alkohol im Spiel. Einer hält ein Glas Rosé-Wein in der Hand, ein anderer hat beide Hände frei, sodass er den rechten Arm ausstrecken und die Finger der linken Hand unter die Nase halten kann, vermutlich, um einen Hitler-Bart anzudeuten. Eine junge Frau scheint sich unwohl zu fühlen und wendet sich von der Kamera ab; damit bleibt sie unter dem guten Dutzend Personen, die im Video zu sehen sind, allerdings allein.

Der Nachtclub «Pony», in dessen Garten die Aufnahme entstanden ist, gilt als Treffpunkt von Reichen und Prominenten im Örtchen Kampen. Wer die grölenden jungen Leute sind, ist noch unbekannt; über die Urheberin des Videos weiss man mittlerweile, dass sie bis vor einigen Jahren Pressearbeit für ein Unternehmen machte, das Hundepflegeprodukte herstellt.

Dass der Vorfall eine solche Aufregung verursacht, dürfte dem Zusammentreffen von Reichtum und Neonazi-Parolen geschuldet sein; berechtigte Empörung und Sozialneid gehen ineinander über. Dass rassistische Sprüche auch in diesem Milieu von Kragenhochstellern und Porsche-Fahrern geklopft werden, scheint manche in ihrem Ressentiment zu bestätigen und viele zu schockieren.

Womöglich ist die Kombination aber weniger überraschend, als es zunächst scheinen mag: Dem Typus des AfD-nahen Zahnarztes begegnet man in Deutschland allzu häufig, um ihn noch als blosses Klischee abtun zu können. Dass auch Besserverdiener nach ganz weit rechts tendieren können, ist zudem durch Studien belegt.

Tim Becker, der Betreiber des «Pony», will von dem Treiben auf seiner Terrasse nichts bemerkt haben. Zeitweise hätten sich dort um die 500 Personen befunden, sagt er. Hätte er etwas mitbekommen, wären die jungen Leute sofort hinausgeworfen worden. Nun werde er ihnen lebenslanges Hausverbot erteilen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
189 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AgentNAVI
24.05.2024 14:09registriert März 2018
Es wird wieder Zeit für das 9€ Ticket damit das Fussvolk in Sylt wieder für Ordnung sorgt.
41131
Melden
Zum Kommentar
avatar
North
24.05.2024 14:21registriert Februar 2023
Wird Zeit, dass die Punks wieder auf Sylt campen.
33531
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bin ich oder die Welt, Verrückt?
24.05.2024 14:22registriert Mai 2024
Überrascht?
Nein. Geschichte Wiederholt sich!
Schon in der Weimarer Zeit waren die gut Betuchten die ersten die bei der Verbrecherpartei anklopften. Es waren auch die, die die Geraubte Kunst kauften und sich am Besitz-Häuser der Verschleppten, gütlich tat!
Es waren auch die, die, die fetten Geschäffte machten und als der Zusammenbruch, durch war. Die auf die keiner mit dem Finger gezeigt hat. Waren ja nur Geschäftsleute und nicht Politiker, Militärs oder Funktionäre.
21426
Melden
Zum Kommentar
189
Frau sass in den USA 43 Jahre lang unschuldig im Gefängnis

Eine Frau im US-Bundesstaat Missouri hat möglicherweise mehr als 43 Jahre zu Unrecht für einen Mord an einer anderen Frau hinter Gittern gesessen. Ein Bezirksrichter von Livingston County erklärte am Freitag (Ortszeit) nach mehrtägigen Anhörungen zu dem Fall, es gebe «klare und überzeugende» Beweise dafür, dass die heute 64-jährige Sandra «Sandy» Hemme unschuldig sei, wie die Zeitung «The Kansas City Star» und andere US-Medien berichteten. Vielmehr lenkten «direkte Beweise» die Spur auf einen Polizeibeamten, der 2015 aber verstorben sei, befand Richter Ryan Horsman demnach in einem 118-seitigen Bericht. Zudem habe es Ermittlungs- und Verfahrensfehler gegeben.

Zur Story