International
Deutschland

Bali: Deutscher nach Kokain-Schmuggel auf Bewährung frei

Statt Bali-Ferien 10 Jahre im Knast: Ballermann-Sänger nach Kokain-Schmuggel wieder frei

Ein deutscher Biergarten-Betreiber wurde 2014 wegen Kokainschmuggels auf Bali festgenommen. Er kommt am Mittwoch auf Bewährung frei.
02.04.2024, 09:0302.04.2024, 15:03
Mehr «International»

Hans-Peter «Patrick» Naumann kommt morgen auf Bali frei – nach fast zehn Jahren Haft. Der heute 57-Jährige schmuggelte 2014 Kokain auf die indonesische Insel und wurde direkt am Flughafen verhaftet. Nun kommt er auf Bewährung frei, wie die Bild berichtet.

Naumann versuchte in den 90ern sein Glück als Ballermann-Sänger auf Mallorca. 2014 zog er nach Thailand und eröffnete im bei Touristen beliebten Pattaya einen Biergarten. Im selben Jahr wollte er Ferien auf Bali machen. Ein Bekannter vermittelte ihm dort eine kostenlose Unterkunft.

Naumann schildert den Vorfall gegenüber «Bild» so: Am Abend vor dem Abflug betranken sich die beiden, da zog der Bekannte plötzlich eine Pistole und zwang Naumann, 328 Gramm Kokain nach Bali zu schmuggeln. Dieser schluckte darauf zehn Kapseln mit Kokain und schob sich 14 weitere in den Hintern. Doch auf dem Flug bekam er Schmerzen – er schied die Kapseln wieder aus und versteckte sie in seiner Unterhose. Nach der Landung wurde er direkt abgeführt, musste sich ausziehen und flog auf.

Indonesien, zu dem Bali gehört, kann für Drogenschmuggel die Todesstrafe verhängen. Dies blieb Naumann erspart, doch er wurde zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Nun kommt er nach etwas weniger als zehn Jahren auf Bewährung frei.

Der Alltag im Gefängnis

Im Gefängnis war Naumann mit 26 anderen Häftlingen in einer 35 Quadratmeter grossen Zelle. Zur deutschen «Bild» sagte er:

«Mein Schlafplatz ist 35 Zentimeter breit. Wir liegen Körper an Körper.»

In dem Gefängnis sitzen 1400 Häftlinge, fast 80 Prozent wegen Drogenhandel.

2023 heiratete Naumann eine Indonesierin. Das sei nötig gewesen, sonst würde er nicht auf Bewährung freigelassen. Er muss zunächst ein Jahr in Indonesien bleiben, dann darf er zurück nach Deutschland.

(rbu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hotel mit Glasboden: Das Udang House in Bali
1 / 7
Hotel mit Glasboden: Das Udang House in Bali
quelle: bambuindah / etienne koenig, etienne koenig
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Hölle auf Erden» – TikTokerin «defluenct» Urlaubsparadies Bali mit diesem Video
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
D.Enk-Zettel
02.04.2024 09:46registriert Oktober 2021
Eine doch abenteuerliche Geschicht, welche er da auftischte. Ich denke sie ist nicht mal gut erfunden. Glück im Unglück hatte er ja. Ich war in den 80ern dort und da wurden auch welche hingerichtet, Ausländer hin oder her.
271
Melden
Zum Kommentar
5
    König Charles III. spricht über seine Krebserkrankung

    Jede Krebsdiagnose sei «entmutigend und manchmal beängstigend» – Der britische König Charles III. hat sich zu seiner Krebserkrankung geäussert. Das schrieb er anlässlich eines Empfangs für Mitarbeiter von Krebs-Hilfsorganisationen am Mittwoch im Buckingham-Palast.

    Zur Story