
Diew BSW soll unbenannt werden.Bild: keystone
Das Bündnis Sahra Wagenknecht will sich umbenennen. Der Name der Gründerin soll entfernt, die Abkürzung aber erhalten bleiben.
31.01.2025, 13:1731.01.2025, 13:17
Ein Artikel von

Das Bündnis Sahra Wagenknecht soll in der nächsten Wahlperiode umbenannt werden – aber es soll beim Kürzel BSW bleiben. Dies sagte Parteigründerin Wagenknecht im sogenannten Spitzengespräch mit dem «Spiegel»-Journalisten Markus Feldenkirchen. «Wir werden mit Sicherheit das Kürzel nicht ändern. Wir sind ja froh, dass die Leute inzwischen wissen, wer BSW ist.»
Eine Idee für den neuen Namen sei «Bündnis für Sicherheit und Wohlstand», bestätigte Wagenknecht. «Aber wir haben noch nichts entschieden.» Im ersten Jahr nach der Parteigründung sei so viel zu tun gewesen. «Diese Frage war eine, die haben wir jetzt erstmal nach hinten geschoben.»
Die Umbenennung war schon angekündigt. Wagenknecht hat mehrfach gesagt, dass ihr Name zunächst für den Wiedererkennungswert gewählt worden sei. Jetzt sagte sie: «Das ist nicht für die Ewigkeit.» Sie stellte aber klar, dass sie keine Rückzugspläne habe.
Verwendete Quellen:
Kamala Harris hält am Parteitag ihre Nominationsrede
1 / 40
Kamala Harris hält am Parteitag ihre Nominationsrede
Kamala Harris vor einer riesigen Menschenmenge bei ihrer Nominationsrede im United Center in Chicago, Illinois.
quelle: keystone / mike segar / pool
Umweltinitiative der Jungen Grünen: Grosser Ärger bei der SVP
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Leiter des Präsidialamts ist der Strippenzieher hinter den Kulissen der ukrainischen Politik. Warum Wolodymyr Selenskyj trotz aller Kritik weiter an ihm festhält.
Sein Einfluss ist riesig, doch im Westen kennen ihn weiterhin nur wenige: Andrij Jermak ist der wichtigste Vertraute von Präsident Wolodymyr Selenskyj. Im vergangenen Jahr verantwortete Jermak im Auftrag Selenskyjs etwa den Friedensgipfel in der Schweiz.
Wem sie dafür dann wohl die Schuld geben wird?
Und falls sie sich international ausrichten möchten "Bacon Smells Wonderful".
Damit würden sie gleich noch potenziell unerwünschte Parteimitglieder davon abhalten, überhaupt erst beizutreten.