International
Deutschland

Merkel drückt bei GroKo-Verhandlungen aufs Tempo

Merkel drückt bei GroKo-Verhandlungen aufs Tempo

26.01.2018, 10:0626.01.2018, 10:06
epa06474929 Leader of the Christian Democratic Union (CDU) Angela Merkel makes a statement at the CDU's headquarter Konrad-Adenauer-Haus in Berlin, Germany, 26 January 2018. Four months after the ...
Bild: EPA/EPA

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD zu zügigen Gesprächen aufgerufen. «Die Menschen erwarten, dass wir in Richtung einer Regierungsbildung kommen», sagte Merkel bei ihrer Ankunft am Freitagmorgen in der CDU-Parteizentrale.

Daher werde sie darauf achten, «dass wir zügig verhandeln», betonte die Kanzlerin. «Ich glaube, das ist auch machbar in einer relativ überschaubaren Zeit.»

Merkel wies darauf hin, mit den vor zwei Wochen erzielten Ergebnissen der Sondierungsgespräche mit der SPD gebe es «einen sehr guten Rahmen» für die Koalitionsverhandlungen. Sie ging damit indirekt auf Distanz zu Forderungen der SPD nach Korrekturen an den Sondierungsergebnissen.

Inhaltlich hob Merkel hervor, es müsse jetzt darum gehen, Zukunftsimpulse noch deutlicher herauszuarbeiten. Als Beispiele nannte sie die Digitalisierung von Schulen und «dass wir schneller werden in Planungsverfahren». Es gehe jetzt «um eine neue Dynamik für Deutschland.»

Die Koalitionsverhandlungen sollten mit einem Gespräch der drei Parteichefs Merkel, Martin Schulz (SPD) und Horst Seehofer (CSU) beginnen. Im Anschluss sollte es Verhandlungen in grösserer Runde geben. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
amore
26.01.2018 12:33registriert Februar 2014
Nein Frau Merkel, die Menschen erwarten nicht, dass wieder eine GroKo entsteht. Die Menschen wollen mehr Demokratie. Fängt endlich an mit der Minderheitsregierung. Damit bekommt der Bundestag wieder den demokratischen Wert, der ihm zusteht. U d die Menschen werden sich besser vertreten fühlen.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Neue Gewalt im Gazastreifen trotz Waffenruhe
Ungeachtet der Waffenruhe ist es im Gazastreifen erneut zu tödlicher Gewalt gekommen. Die israelische Armee teilte mit, ein Terrorist habe im Norden des Küstenstreifens die sogenannte «gelbe Linie» überschritten und sich israelischen Soldaten genähert.
Zur Story