International
Deutschland

Deutsche Bestseller-Autorin Barbara Noack gestorben

Deutsche Bestseller-Autorin Barbara Noack gestorben

21.12.2022, 12:0621.12.2022, 12:06
Mehr «International»
Bildnummer: 56630006 Datum: 01.10.1984 Copyright: imago/teutopress
Barbara Noack (Autorin) 10/84 h
Barbara Noack an einer Lesung 1984.

Die deutsche Bestseller-Autorin Barbara Noack («Der Bastian») ist tot. Das teilte ihr Verlag Langen Müller am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur mit. Demnach starb sie am Dienstag in München im Alter von 98 Jahren.

Noack war von den 1950er Jahren an mit Unterhaltungsliteratur extrem erfolgreich und lieferte auch Stoffe für TV-Hits wie «Der Bastian» (1973) mit Horst Janson, Lina Carstens und Karin Anselm. Die ZDF-Serie traf das Lebensgefühl der 1970er Jahre.

Schon ihr zweiter Roman «Die Zürcher Verlobung» war 1957 von Helmut Käutner mit Liselotte Pulver, Paul Hubschmid und Bernhard Wicki verfilmt worden. «Heiter ist in Deutschland ja immer etwas verpönt», sagte Noack einmal selbstironisch im dpa-Interview. Das hielt sie nicht davon ab, mit heiteren Romanen einen Erfolg nach dem anderen zu landen. «Sie war eine Autorin besonderer Güte und Freundschaft. Barbara Noack bleibt unvergessen», sagte ihr Verleger Michael Fleissner. (cpf/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bibliothek watson: Das sind die Lieblingsbücher der Redaktion
1 / 14
Bibliothek watson: Das sind die Lieblingsbücher der Redaktion
Die Geschichte eines Fälschers im 19. Jahrhundert zeigt sehr eindrücklich, wie der Antisemitismus in Europa entstand.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schulkinder erfüllen den Traum des Bestsellerautors
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach Eskalation: Ist es noch sicher, nach Thailand oder Kambodscha zu reisen?
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag spitzt sich die Lage an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha zu: Es kommt zu Schussabgaben. Ist es nun noch sicher, in die beiden asiatischen Länder zu reisen?
Die beiden Länder trennt eine mehr als 800 Kilometer lange Grenze. Die Gründe des Konflikts liegen in der Kolonialzeit, als Frankreich den Grenzverlauf festlegte. Die Regierungen beider Nationen interpretieren diese Grenzziehung aber unterschiedlich. Im Zentrum des Streits steht der Tempel Prasat Preah Vihear: Sowohl der Tempel als auch das umliegende Gebiet werden von beiden Ländern beansprucht.
Zur Story