International
Deutschland

Polizei findet vier Tote in Mehrfamilienhaus in Meissen (D)

Polizei findet vier Tote in Mehrfamilienhaus in Meissen (D) – darunter drei Kleinkinder

09.12.2024, 10:3209.12.2024, 14:54
Mehr «International»

In einem Mehrfamilienhaus in der ostdeutschen Stadt Meissen sind drei Kleinkinder im Alter von einem, zwei und drei Jahren sowie ein 37-jähriger Mann tot gefunden worden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus, wie die Ermittler am Montag mitteilten.

Eine Beteiligung Dritter wird nach Angaben eines Sprechers nicht angenommen. Demnach handelt es sich bei dem 37-Jährigen um den Vater der Kinder.

Einsatzkräfte hatten die Kinder und den Mann am Sonntagabend gegen 21 Uhr leblos vorgefunden. Der hinzugerufene Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen, wie es hiess.

Die Polizei hat den Fundort abgesperrt und mit der Spurensicherung begonnen. Gleichzeitig wurden erste Befragungen von Anwohnern durchgeführt. Zu den Hintergründen wurden zunächst keine Angaben gemacht.

Meissen - bekannt fürs Meissener Porzellan - liegt nordwestlich von Dresden an der Elbe und hat rund 30'000 Einwohner. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Freibad-Kampagne in Deutschland zu sexueller Belästigung in der Kritik
Ein Freibad in Nordrhein-Westfalen will auf sexuelle Belästigung hinweisen und entwickelt eine Kampagne. Doch die geht nach hinten los – wegen eines Details.

«Sommer, Sonne, Sicherheit» heisst die Kampagne der Stadt Büren in Ostwestfalen-Lippe, die zum Start der Freibadsaison Ende Mai dieses Jahres vorgestellt wurde. Hauptmotiv ist die Schildkröte «Tiki», die vor allem Kindern und Jugendlichen behutsam vermitteln soll: Im Schwimmbad ungefragt angefasst zu werden, ist nicht in Ordnung. Mit dem Codewort «Tiki» bekommen Betroffene unkompliziert Hilfe, so das Versprechen. Doch im Internet hagelt es Kritik – nicht wegen Schildkröte «Tiki», sondern wegen eines bestimmten Motivs der Plakatkampagne.

Zur Story