International
Deutschland

Deutscher CDU-Politiker Bernhard Vogel gestorben

Deutscher CDU-Politiker Bernhard Vogel gestorben

03.03.2025, 08:4803.03.2025, 08:48
Mehr «International»

Der deutsche CDU-Politiker Bernhard Vogel ist tot. Der frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und von Thüringen starb im Alter von 92 Jahren, wie die CDU Rheinland-Pfalz und die Konrad-Adenauer-Stiftung der Deutschen Presse-Agentur bestätigten.

FOTOMONAGE:Bernhard Vogel ist im Alter von 92 Jahren gestorben. ARCHIVFOTO Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Portr
Bernhard Vogel wurde 92 Jahre alt.Bild: www.imago-images.de

Vogel hält mit einer Amtszeit von insgesamt 23 Jahren in Mainz und Erfurt den Rekord als Regierungschef. Die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schrieb ihm bereits 2007 anlässlich seines 75. Geburtstags, seine «historische Einmaligkeit» werde wohl von niemand anderem zu erreichen sein. Zuletzt wohnte er im pfälzischen Speyer. Er war der Bruder des früheren deutschen SPD-Chefs Hans-Jochen Vogel (1926-2020).

Ministerpräsident in Thüringen und Rheinland-Pfalz

Vogels politische Karriere begann in den 1960er Jahren und war eng mit dem Namen Helmut Kohl, dem deutschen Bundeskanzler von 1982 bis 1998, verbunden. Nach zwei Jahren Bundestag wurde er 1967 Kultusminister in Rheinland-Pfalz – Kohl war damals Ministerpräsident – und profilierte sich als Bildungspolitiker.

Vogel setzte etwa den Übergang von der Konfessionsschule zur christlichen Gemeinschaftsschule durch. 1974 löste er Kohl als CDU-Landeschef ab und setzte sich gegen Heiner Geissler durch, den Kohl favorisiert hatte. Zwei Jahre später folgte Vogel als Ministerpräsident auf Kohl.

In der rheinland-pfälzischen CDU verlor Vogel 1988 einen Machtkampf gegen Hans-Otto Wilhelm. Nach dessen Wahl zum CDU-Landesvorsitzenden trat Vogel als Ministerpräsident zurück. Im Jahr darauf übernahm er den Chefposten der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung.

«Mainz war ein Wagnis. Thüringen war ein Abenteuer»

Nach der deutschen Wiedervereinigung begann 1992 die zweite Karriere Vogels als Regierungschef in Thüringen. «Mainz war ein Wagnis. Thüringen war ein Abenteuer», sagte er einmal. Nach elf Jahren verabschiedete er sich 2003 aus diesem Amt. Bereits 2001 war er wieder Vorsitzender der Adenauer-Stiftung geworden, was er bis 2009 blieb. Vogel war der Bruder des früheren SPD-Chef Hans-Jochen Vogel (1926-2020). Vogel war der Bruder des früheren SPD-Chef Hans-Jochen Vogel (1926-2020). (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Forscher entdecken neue Tierart in einem Teich am Strassenrand in Indien
In einem Strassenteich in Westindien lebt eine Tierart, die Forscher bislang nicht kannten. Das winzige Wesen sieht nicht nur zauberhaft aus – es ist offenbar auch selten.
Zwischen Mumbai und den grünen Hängen der Westghats im Westen Indiens haben Biologen in einem flachen Strassenteich eine neue Art aus der Gruppe der Feenkrebse entdeckt. In dem nur einen Meter tiefen, natürlichen Basaltbecken lebt der sogenannte Warli-Feenkrebs (Streptocephalus warliae). Die Art erreicht knapp zwei Zentimeter Körperlänge und ist bislang ausschliesslich von diesem einen Gewässer bekannt, wie die Forscher in ihrer Studie in der Fachzeitschrift «Zoosystematics and Evolution» berichten.
Zur Story