International
Deutschland

Deutscher Bundestagsvize Oppermann verstorben – warum, ist unklar

Deutscher Bundestagsvize Thomas Oppermann plötzlich verstorben – warum ist unklar

26.10.2020, 10:4326.10.2020, 12:45
epa08774252 (FILE) - The then Group Chairman of the Social Democratic Party (SPD) Thomas Oppermann speaks during the vote for the legalization of the same sex marriage at the German Parliament (Bundes ...
Thomas Oppermann. Bild: keystone

Der Vizepräsident des deutschen Parlaments, Thomas Oppermann, ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur völlig überraschend gestorben. Kanzlerin Angela Merkel und andere deutsche Spitzenpolitiker zeigten sich am Morgen bestürzt und tief traurig über seinen plötzlichen Tod.

Der 66 Jahre alte SPD-Politiker aus dem Land Niedersachsen war am Sonntag bei Dreharbeiten für die ZDF-Sendung «Berlin direkt» zusammengebrochen – nach Angaben des Senders kurz, bevor er live in die Sendung geschaltet werden sollte. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt.

Oppermann hatte Ende August angekündigt, bei der kommenden Parlamentswahl im Herbst 2021 nicht erneut antreten zu wollen. «Nach 30 Jahren als Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag und im Deutschen Bundestag ist für mich jetzt der richtige Zeitpunkt, noch einmal etwas anderes zu machen und mir neue Projekte vorzunehmen», hatte er erklärt.

Oppermann war von 2013 bis 2017 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Seinen Wahlkreis Göttingen gewann er viermal hintereinander direkt. Zuletzt setzte sich der 66-Jährige besonders für eine Verkleinerung des deutschen Parlaments, dem Bundestag, und für eine Reform des Wahlrechts ein. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Persönlichkeiten haben uns 2020 schon verlassen
1 / 103
Diese Persönlichkeiten haben uns 2020 verlassen
Im Bild: Sean Connery, Mike Shiva, Chadwick Boseman, Elizabeth Wurtzel, Diana Rigg, Olifr M. Guz, Diego Maradona, Ruth Bader Ginsburg und Stella Tennant.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zwei Monate alter Leichnam reist von Berlin nach Wien und zurück
Wien hat eine besondere Beziehung zum Tod: Nirgendwo wird das Morbide so sehr gefeiert wie hier. Die Stadt strotzt vor prächtigen Friedhöfen, die Bestattungsrituale der Habsburger wirken noch immer nach, es gibt unzählige Volkslieder über die Verbundenheit Wiens mit der Vergänglichkeit – oder wie Georg Kreisler sang: «Der Tod, das muss ein Wiener sein.» So, wie die Liebe eine Französin sei.
Zur Story