International
Deutschland

18-jähriger Extremist wegen Anschlagsplänen in Deutschland festgenommen

epa10969817 The synagogue is specially guarded by the police during the carnival in Cologne, Germany, 11 November 2023. The German carnival, the so-called fifth season, starts each year on 11 November ...
Polizisten beschützen eine Synagoge in Köln, 11. November.Bild: keystone

18-jähriger Rechtsextremist wegen Anschlagsplänen in Deutschland festgenommen

Im deutschen Bundesland Hessen ist ein 18-Jähriger festgenommen worden. Er habe gefestigte antisemitische und rechtsextreme Einstellungen und Anschläge geplant.
20.11.2023, 10:5420.11.2023, 10:54
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Ein 18-Jähriger aus Hessen ist in Untersuchungshaft genommen worden, weil er einen Anschlag auf das Leben anderer Menschen vorbereitet haben soll.

Nach den bisherigen Ermittlungen habe er eine gefestigte antisemitische und rechtsextremistische Grundeinstellung, teilten das hessische Landeskriminalamt (LKA) in Wiesbaden und die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main am Montag mit. Er habe mehrfach in einschlägigen Foren gedroht, Menschen töten zu wollen, um seine politischen Ziele zu verfolgen.

Bei der Durchsuchung seiner Wohnräume stellten die Ermittler eigenen Angaben zufolge neben Computern und Handys auch Waffen und Munition sicher, wodurch sich der Tatverdacht dem LKA zufolge erhärtet habe. Die waffenrechtliche Untersuchung dauere an.

Update folgt ...

(t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Massentourismus stresst Europa: «Instagram ist ein Brandbeschleuniger»
Der Massentourismus bringt viele Reiseziele an ihre Belastungsgrenze – sozial wie ökologisch. Besonders dramatisch ist die Situation in drei europäischen Ländern.
Rund um den Globus ächzen beliebte Urlaubsregionen unter den Folgen des Tourismus. In Südtirol fordern Gemeinden eine Deckelung der Bettenzahl, auf den Kanarischen Inseln demonstrieren Einheimische gegen steigende Mieten, die durch den zunehmenden Anteil an Ferienwohnungen verursacht werden. In Athen muss die Akropolis regelmässig wegen Überfüllung schliessen. Der Massentourismus ist längst kein Randphänomen mehr. Er bringt soziale, ökologische und ökonomische Systeme an ihre Grenzen.
Zur Story