International
Deutschland

Ibiza: Koch verprügelt deutschen Touristen – wegen Kritik am Essen

Ibiza: Koch verprügelt deutschen Touristen – wegen Kritik am Essen

Auf Ibiza ist es in einem Restaurant zu einem gewalttätigen Vorfall gekommen: Ein deutscher Gast wurde von einem Koch angegriffen.
24.10.2024, 07:58
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Ein Restaurantkoch auf Ibiza hat einen deutschen Gast verprügelt, nachdem dieser sich über das Essen beschwert hatte. Der mutmassliche Angreifer wurde wegen schwerer Körperverletzung festgenommen, teilte die Polizei mit. Der Vorfall ereignete sich bereits im vergangenen Monat in einem bekannten Restaurant in Santa Eulalia im Osten der Urlaubsinsel.

A tranquil scene of sailboats at sea, visible from the rocky coast in the foreground, Ibiza Model Released Property Released xkwx beach blue boat calm clouds coast cruise dock horizon ibiza landscape  ...
Auf Ibiza kam es kürzlich zu einem kuriosen Vorfall (Symbolbild).Bild: www.imago-images.de

Der 72-jährige Deutsche besuchte das Restaurant mit seiner Partnerin und einigen Freunden. Er informierte die Bedienung, dass ihm ein falsches Gericht serviert worden sei und beschwerte sich zudem über den Zustand des Essens. Daraufhin stürmte der Koch schreiend in den Saal und schubste den Deutschen zu Boden.

Koch schmettert Gast auf den Boden

Der Gast fiel so unglücklich, dass er mit Kopf und Nacken auf eine Stuhllehne aufschlug. Zeugen berichteten, der 37-jährige Koch habe den Deutschen beschimpft und seinen Teller samt Essen auf den Boden geschmettert. Das Opfer ergriff daraufhin die Flucht und suchte ärztliche Hilfe.

Ein Arzt stellte zunächst nur Prellungen fest, doch als der Deutsche nach Tagen weiter Schmerzen hatte, erfolgte eine genauere Untersuchung. Dabei entdeckte der Arzt Blutgerinnsel im Oberkörper und überwies das Opfer ins Krankenhaus Son Espases auf Mallorca, wo er operiert wurde. Angaben zum aktuellen Gesundheitszustand des Mannes wurden nicht gemacht. Nähere Informationen zu dem Vorfall oder der Identität des Opfers gab es bisher nicht.

(dpa, t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
82 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Teresitas
24.10.2024 13:12registriert Oktober 2020
Wie in vielen Kommentaren hier, reklamiere auch ich in der Regel nicht. Ist wohl eine Schweizer Eigenart, die aber nicht unbedingt richtig ist. Wenn etwas nicht passt, wäre es viel sinnvoller, das gleich vor Ort - in anständigem Ton versteht sich - zu äussern, statt mit der Faust im Sack eine schlechte Rezension zu schreiben.
Ob die Kritik gerechtfertigt und höflich war, geht aus dem Artikel nicht hervor. Es befremdet mich aber, dass ein Koch handgreiflich wird.
350
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rannen
24.10.2024 11:04registriert Januar 2018
Es ist wirklich abartig, selbst berechtigte Kritik ist gefährlich, das heisst, dass man sich alles gefallen lassen muss. Nur es wird offensichtlich , dass der Zustand der Gesellschaft wird immer bedenklicher wird.
3923
Melden
Zum Kommentar
82
    Netflix plant mehr Werbung für 2026
    Netflix-Kunden im günstigeren Abo mit Anzeigen müssen sich im kommenden Jahr auf Werbeunterbrechungen einstellen.

    Auch wenn man die Wiedergabe pausiert, soll Reklame eingeblendet werden, wie der Videostreaming-Marktführer ankündigte.

    Zur Story