International
Deutschland

Nach Sexismus-Vorwürfen wird Thilo Mischke wird nicht ARD-Moderator

Nach Sexismus-Vorwürfen wird Thilo Mischke nicht ARD-Moderator

04.01.2025, 14:0304.01.2025, 15:05
Mehr «International»

Nach einer Kontroverse wegen Sexismus-Vorwürfen gegen den TV-Reporter Thilo Mischke hat der deutsche öffentlich-rechtliche Sender ARD dessen Ernennung zum Moderator des Kulturmagazins «ttt – titel thesen temperamente» zurückgenommen.

Thilo Mischke
Bild: imago images/ hmb media/

«Die in den vergangenen Tagen entstandene heftige Diskussion um die Personalie Thilo Mischke überschattet die für uns zentralen und relevanten Themen», erklärte der Sender am Samstag. Es gehe nun darum, «einen weiteren Rufschaden von 'ttt' und Thilo Mischke abzuwenden».

Kritiker werfen Mischke zahlreiche sexistische Äusserungen in der Öffentlichkeit vor. So seien etwa seine Bücher «In 80 Frauen um die Welt» und «Die Frau fürs Leben braucht keinen grossen Busen» durchzogen von sexistischen, misogynen und rassistischen Äusserungen. Einen öffentlichen Aufruf gegen die Ernennung zum «ttt»-Moderator unterzeichneten Ende Dezember mehr als 100 Kulturschaffende sowie Journalisten und Journalistinnen.

Die ARD hielt dennoch zunächst an Mischke fest. Auch am Samstag unterstrich der Sender erneut, dieser sei «ein anerkannter Journalist und mehrfach preisgekrönter Reporter». In den vergangenen Tagen seien viele Gespräche geführt worden, «auch mit Thilo Mischke, den wir schätzen», erklärte die ARD-Programmdirektorin Christine Strobl. Die ARD werde die «Thematik» in den kommenden Tagen gemeinsam mit Mischke «journalistisch aufarbeiten».

Moderatorin von «ttt» wird den Angaben zufolge nun die WDR-Journalistin Siham El-Maimouni. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
#MediaToo: Sexismus-Vorwürfe in den Schweizer Medien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
75 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zeitreisender
04.01.2025 17:16registriert April 2019
Thilo Mischke verbreitet 2019 in seinem eigenen Podcast die These, dass Vergewaltigung etwas "urmännliches" wäre und dem modernen Mann lediglich "abgewöhnt" wurde. Bei solchen Aussagen müssen seine Bücher nicht gelesen werden um zu verstehen, welchen Geistes Kind er ist.
10123
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hadock50
04.01.2025 14:21registriert Juli 2020
Ist man doch noxh zur einsicht gekommen...
Warum braucht es immer druck von aussen ?
Die sollten nochmals über die Bücher.
8534
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gael Gartner
04.01.2025 14:42registriert Januar 2023
Mich verwundert, dass Personen mit Verantwortung - also die ARD-Führung - immer wieder gezielt in solche Fettnäpfchen treten. Sind sie inkompetent oder versuchen sie der eigenen Instituton zu schaden? Zwischen der ttt-Redaktion und der ARD-Führung gibt es offenbar riesige Differenzen und erst ein Shitstorm von aussen bringt die ARD-Führung zur Vernunft.
4010
Melden
Zum Kommentar
75
    «Warnung und Abschreckung» – China setzt grosse Militärübung rund um Taiwan fort

    China setzt seine grossangelegte Militärübung rund um die ostasiatische Inselrepublik Taiwan fort. Wie die chinesische Volksbefreiungsarmee mitteilte, übten die Einheiten im zentralen und südlichen Teil der Meerenge zwischen China und Taiwan (Taiwanstrasse). Anlass sei unter anderem, präzise Angriffe auf wichtige Ziele und gemeinsame Blockaden zu trainieren, erklärte der Oberst des Ost-Kommandos Shi Yi laut Mitteilung. Bei der Übung trainierten nach Angaben Pekings auch Bodentruppen das Schiessen über weite Distanzen auf simulierte Ziele im Ostchinesischen Meer.

    Zur Story