International
Deutschland

In Köln wird Karneval gefeiert, als hätte es Corona nie gegeben

In Köln wurde heute Karneval gefeiert, als hätte es Corona nie gegeben

11.11.2021, 17:3911.11.2021, 17:39
Mehr «International»

Trotz stark gestiegener Corona-Inzidenzen ist am Donnerstag um 11.11 Uhr im Westen Deutschlands die neue Karnevalssaison mit Tausenden Feiernden eröffnet worden.

In Köln, wo der 11. November als «elfter Elfte» traditionell immer besonders gross gefeiert wird, hatten sich sehr viele Menschen eingefunden. Die Warteschlangen vor den abgesperrten Feierzonen waren zum Teil Hunderte Meter lang.

Man habe Corona irgendwo im Kopf, aber er hoffe, dass trotzdem alles gut gehe, sagte der Sänger Peter Brings von der Kölschrock-Band Brings. «Wir müssen lernen, damit zu leben. Ich glaub: Wir werden noch viel kränker, wenn wir einfach in unseren Buden sitzen bleiben. Da geht die Seele kaputt. Meine zumindest.»

Vor einem Jahr war am 11.11. in Deutschland erstmals seit Jahrzehnten überhaupt nichts los gewesen. Pandemiebedingt war es ein ganz normaler Wochentag. Dieses Jahr ist das anders, weil ein Grossteil der Bevölkerung geimpft ist. In den Karnevals-Hochburgen Köln und Düsseldorf gilt die 2G-Regel: In den abgesperrten Bereichen unter freiem Himmel haben nur Geimpfte und Genesene Zugang. Ein negativer Corona-Test genügt nicht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
14 irre Kostüm-Ideen aus dem Internet
1 / 16
14 irre Kostüm-Ideen aus dem Internet
bild: imgur

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir wollten eine Repo aus dem konservativsten Dorf machen – und sind gnadenlos gescheitert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Snowy
11.11.2021 18:16registriert April 2016
„In den abgesperrten Bereichen unter freiem Himmel haben nur Geimpfte und Genesene Zugang.“

Also 2G! Sind ja härtere Einlassbedingungen als bei uns in einen Club!

Sturm im Journalistenglas.
Kommt mal etwas runter.
13329
Melden
Zum Kommentar
avatar
Namenloses Elend
11.11.2021 18:02registriert Oktober 2014
Sehe da kein Problem. Die Leute sind ja alle draussen. Irgendwann muss das Leben auch mal wieder weitergehen. 🤷
10338
Melden
Zum Kommentar
avatar
Queerio
11.11.2021 18:00registriert Juni 2020
> «Wir müssen lernen, damit zu leben. Ich glaub: Wir werden noch viel kränker, wenn wir einfach in unseren Buden sitzen bleiben. Da geht die Seele kaputt. Meine zumindest.»

Ich denke daheime rumsitzen oder Zertifikat beim Restaurantbesuch zu zeigen ist deutlich angenehmer als Intubationsschlauch in der Luftröhre. Also meine zumindest.
10043
Melden
Zum Kommentar
38
    Umfrage: Diese Parteien würden am meisten von einem AfD-Verbot profitieren
    Die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch hat die Debatte über ein Verbot der Partei neu angefacht. Eine Umfrage zeigt, wen ihre Anhänger dann wählen würden.

    Das Verwaltungsgericht Köln hat die Einstufung der AfD als «gesichert rechtsextremistisch» durch den Verfassungsschutz zwar vorläufig ausgesetzt, doch die Debatte über ein Verbot der Partei ist dennoch wieder voll entbrannt. Aber welche Parteien in Deutschland würden am meisten profitieren, wenn es die AfD nicht mehr gäbe?

    Zur Story