International
Digital

Cambridge Analytica soll Brexit-Kampagne unterstützt haben

Cambridge Analytica soll Brexit-Kampagne unterstützt haben

26.03.2018, 08:0726.03.2018, 12:51

Die Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica soll auch im Brexit-Referendum eine Rolle gespielt haben. Das berichtete der britische «Observer» am Wochenende.

Cambridge Analytica soll eng mit dem kanadischen Datenanalyse-Unternehmen AggregateIQ verbunden sein, das in der Brexit-Kampagne eingesetzt wurde.

Die Brexit-Kampagne des heutigen Aussenministers Boris Johnson hatte 40 Prozent ihres Budgets in die Arbeit von AggregateIQ gesteckt. Einem ehemaligen Brexit-Wahlkämpfer zufolge soll über eine gesonderte Scheinkampagne sogar noch mehr Geld nach Kanada geflossen sein. Die britische Wahlkommission ermittelt, Johnson bestreitet die Vorwürfe.

Dem Whistleblower Christopher Wylie zufolge soll AggregateIQ zeitweise intern als Abteilung von Cambridge Analytica bezeichnet worden sein. Die kanadische Firma streitet das ab.

Cambridge Analytica steht unter dem Verdacht, mit Hilfe von unrechtmässig gesammelten Facebook-Daten Millionen US-Wähler im Präsidentschaftswahlkampf 2016 zugunsten von Donald Trump beeinflusst zu haben.

(dwi)

Cambridge Analytica: Der Skandal einfach erklärt

Video: watson/Emily Engkent, Corsin Manser

Damals: Trump wird der 45. US-Präsident – sein erster Auftritt in Bildern

1 / 14
Trump wird der 45. US-Präsident – sein erster Auftritt in Bildern
quelle: x90033 / mike segar
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Nintendo Switch 2 pulverisiert alle Verkaufsrekorde – aber eine Bestmarke hält Sony noch
Nintendo legte mit seiner neuen Konsole Switch 2 einen Traumstart hin. Nun enthüllen die Japaner ihre aktuellen Verkaufszahlen und erhöhen die Prognose.
Nintendo reitet auf einer Erfolgswelle. Die neue Hybridkonsole Switch 2 wurde von Juli bis September 4,54 Millionen Mal verkauft, was die Gesamtverkäufe seit dem Verkaufsstart im Juni auf 10,36 Millionen Einheiten erhöht. Dies gab Nintendo am Dienstag bekannt. Schneller hat sich nie zuvor eine Spielkonsole verkauft.

Die Zahlen sind umso beachtlicher, weil die Switch 2 in den traditionell schwachen Sommermonaten auf den Markt kam. Bis Weihnachten werden die Verkäufe nochmals stark anziehen, so dass Nintendo auf das erfolgreichste Jahr seiner 136-jährigen Unternehmensgeschichte zusteuert.
Zur Story