International
Digital

Zugriff auf soziale Medien in Afghanistan eingeschränkt

Zugriff auf soziale Medien in Afghanistan eingeschränkt

08.10.2025, 17:5208.10.2025, 17:52
epa12420985 An Afghan man uses a mobile phone as internet and telecom services are gradually restoring after almost three days of closures in Kandahar, Afghanistan, 01 October 2025. Afghanistan restor ...
Schon wieder hakt in Afghanistan das Internet.Bild: keystone

Keine zwei Wochen nach der vorübergehenden Internetabschaltung in Afghanistan gibt es Berichten zufolge nun Einschränkungen beim Zugriff auf soziale Medien in dem Land. Die Plattformen Instagram, Facebook und Snapchat seien bei mehreren Anbietern in Afghanistan eingeschränkt, berichtete die Organisation Netblocks, die für die Beobachtung von Internetsperren bekannt ist.

Auch mehrere Bewohner der Städte Kabul und Masar-i-Scharif berichteten der Deutschen Presse-Agentur von Problemen beim Zugriff auf soziale Medien ohne VPN-Dienste. Ein Bewohner berichtete hingegen, weiterhin uneingeschränkten Zugang zu haben.

Der afghanische Sender Ariana News berichtete von Störungen in einigen Provinzen seit Dienstag. Die in Afghanistan herrschenden, islamistischen Taliban haben sich bisher nicht öffentlich zu den Berichten über die jüngsten Einschränkungen geäussert. Eine Anfrage der dpa an die Telekommunikationsbehörde in dem Land blieb zunächst unbeantwortet.

Erst Ende vergangenen Monats hatten die Taliban das Internet für beinahe 48 Stunden vollständig abgeschaltet. Auch Telekommunikationsdienste waren unterbrochen. Von der Taliban-Regierung gab es auch damals keine offiziellen Aussagen zu den Gründen dafür. Davor hatte ein Taliban-Sprecher einer nördlichen Provinz Internetsperren im Norden des Landes mit einer Anordnung des obersten Taliban-Führers Haibatullah Achundsada begründet – demnach solle damit «Unmoral» verhindert werden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Mobilezone zieht Schlussstrich unter Deutschland-Geschäft
Mobilezone trennt sich von seinem zuletzt schwächelnden Deutschland-Geschäft. Käufer ist das deutsche Telekomunternehmen Freenet. Mobilezone erwartet einen Verkaufserlös von 230 Millionen Euro.
Zur Story