International
Digital

Juncker fordert von Facebook Vorgehen gegen Falschmeldungen

A man poses with a magnifier in front of a Facebook logo on display in this illustration taken in Sarajevo, Bosnia and Herzegovina, December 16, 2015. REUTERS/Dado Ruvic/File Photo
«Die Glaubwürdigkeit ist unser wichtigstes Kapital», sagt EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.Bild: Dado Ruvic/REUTERS

Juncker fordert von Facebook Vorgehen gegen Falschmeldungen

26.12.2016, 04:4426.12.2016, 05:04

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat die Betreiber sozialer Netzwerke aufgefordert, konsequent gegen Falschmeldungen im Internet vorzugehen. Es sei im Interesse von Unternehmen wie Facebook und Google, dabei einen «gewissen Ehrgeiz» zu entwickeln.

«Schliesslich ist die Glaubwürdigkeit ihr wichtigstes Kapital», sagte Juncker den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Dienstag.

Die EU-Kommission habe dazu beigetragen, dass soziale Medien Standards einführen müssten, mit denen Manipulationen zum Beispiel im Wahlkampf verhindert werden könnten. «Wir werden genau prüfen, wie das umgesetzt wird.»

European Commission President Jean-Claude Juncker addresses a news conference during a European Union leaders summit in Brussels, Belgium, December 15, 2016. REUTERS/Francois Lenoir
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.Bild: FRANCOIS LENOIR/REUTERS

Er habe davon abgesehen das Gefühl, dass die Europäer zunehmend «sensibel dafür werden, wer sie wohlklingend anflunkert und wer ihnen die Wahrheit erzählt», fügte er hinzu.

Vor allem in Deutschland suchen die Parteien derzeit nach Rezepten gegen Meinungsmanipulation im Internet. Sie sorgen sich, dass sich Russland auf diese Weise in den Bundestagswahlkampf einmischen könnte. (sda/reu/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
54 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nicolas Flammel
26.12.2016 10:20registriert Juni 2016
"Er habe davon abgesehen das Gefühl, dass die Europäer zunehmend «sensibel dafür werden, wer sie wohlklingend anflunkert und wer ihnen die Wahrheit erzählt», fügte er hinzu."

Zitat Junker: "Wenn es ersnst wird, muss man lügen"
(https://de.wikiquote.org/wiki/Jean-Claude_Juncker)

Ich glaube Facebook und Google müssten dann auch die Aussagen Junkers vom Netz nehmen...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Homelander
26.12.2016 08:52registriert Oktober 2014
Hahaaa... alte Herren haben noch immer das Gefühl das Internet kontrollieren zu können 😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Angelo C.
26.12.2016 11:58registriert Oktober 2014
Die Angst geht bei manchen Parteien und Politikern um, weil sich über FB tatsächlich etwas an der Wahlschraube drehen lässt, dümmliche, vor Allem aber absichtliche Fakes kursieren, die durchaus ihre Auswirkungen haben können.

Nur ist die Erwartungshaltung Junckers und Anderer nicht wirklich realistisch, denn es ist a. schwierig im Internet Zensur in grossem Stil (weltweit und in allen Sprachen) zu üben, zudem gibt es b. Grenzfälle, wo rasche Wahrheitsfindung kaum möglich oder nur mit grösserer zeitlicher Verzögerung durchgeführt werden kann, schneller nur dann, wenn der Fall sonnenklar ist.
00
Melden
Zum Kommentar
54
Tesla kollabiert in Deutschland
Nach einem Zwischentief boomt das E-Auto auch in Deutschland wieder. Doch warum verliert Tesla trotzdem drastisch Marktanteile in Europas grösstem Automarkt? Ein Überblick.
Der US-Autobauer Tesla war im Bereich der Elektromobilität lange Zeit Marktführer. Dafür sorgten das futuristische Autodesign, innovative Technologien und das eigene Ladenetz. Tesla expandierte rasant. Die Produktion in Deutschland, die in einer modernen und effizienten Fabrik in Grünheide erfolgt, stärkte die Marke zusätzlich.
Zur Story