International
Donald Trump

Trump-Sonderermittler Jack Smith tritt ab

FILE - Special counsel Jack Smith speaks to the media about an indictment of former President Donald Trump, Aug. 1, 2023, at an office of the Department of Justice in Washington. (AP Photo/J. Scott Ap ...
Jack Smith ermittelte gegen Donald Trump – nun verlässt er das US-Justizministerium.Bild: keystone

Trump-Sonderermittler Jack Smith tritt ab

Kurz vor dem Regierungswechsel in den USA hat der gegen den Republikaner Donald Trump eingesetzte Sonderermittler Jack Smith das Justizministerium verlassen.
12.01.2025, 04:4912.01.2025, 04:49
Mehr «International»

Smith habe seine Arbeit beendet, seinen vertraulichen Abschlussbericht vorgelegt und sei aus dem Ministerium ausgeschieden, hiess es in einem Gerichtsdokument des Justizressorts. Das Ministerium hatte Smith als Sonderermittler gegen Trump eingesetzt. Er führte die beiden Verfahren auf Bundesebene gegen den ehemaligen Präsidenten.

Nach Trumps Sieg bei der Präsidentenwahl hatte die US-Staatsanwaltschaft die beiden Strafverfahren aufgegeben. Smith beantragte die Einstellung des Verfahrens wegen versuchten Wahlbetrugs in der US-Hauptstadt Washington. Gleichzeitig zog Smith seine Berufung gegen die Einstellung des Strafverfahrens in der Dokumenten-Affäre im US-Bundesstaat Florida zurück.

Smith begründete die Entscheidungen mit der Gepflogenheit, dass das Justizministerium nicht gegen amtierende Präsidenten vorgehe. Trump zieht am 20. Januar wieder ins Weisse Haus ein und löst dann den scheidenden Amtsinhaber Joe Biden ab.

Mit der Entscheidung, die Verfahren fallen zu lassen, kamen Smith und das Justizministerium Trump wohl nur zuvor. Weil es sich um Verfahren auf Bundesebene handelt, hätte der designierte US-Präsident die Ermittlungen nach Amtsantritt wohl ohnehin gestoppt und das Justizministerium angewiesen, die Verfahren einzustellen. Es ist offen, ob diese nach Trumps Amtszeit wieder aufgenommen werden.

Auch Smiths Rückzug kommt nicht überraschend. Streit gibt es nun noch darüber, in welchem Umfang sein Abschlussbericht veröffentlicht werden könnte. Trump hatte Smith im Wahlkampf regelmässig wüst beschimpft und in den vergangenen Monaten mehrfach direkt und indirekt damit gedroht, juristisch gegen politische Gegner wie ihn vorzugehen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
tss
12.01.2025 08:11registriert Juni 2020
Ich gehe davon aus, dass er auch das Land verlassen wird. Wie schmerzlich muss es sein, wenn eine sollche Arbeit einfach im Nevada verschwindet. Ich hoffe es gibt Kopien von den Berichten und dass diese den Weg an die Öffentlichkeit finden, ungeschwärzt wäre toll.
608
Melden
Zum Kommentar
avatar
banda69
12.01.2025 08:47registriert Januar 2020
....die rechtspopulistischen Gewalten, die da in Hintergrund wirken, müssen erdrückend sein.

Beängstigend.
4410
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pi ist genau Drei!
12.01.2025 08:54registriert Februar 2017
Irgendwo in einer alternativen Zeitlinie, wo Harris gewann, würde hier stehen, dass der Untersuchungsbericht als eine solide basis für ein gerichtliches verfahren darlegt und das einzige das wir von Donnie lesen würden wären updates ü er verschiedene Gerichtsprozesse ubd Strafmassverkündungen.
335
Melden
Zum Kommentar
25
    Proeuropäer Dan wird neuer Präsident von Rumänien

    Der proeuropäische Politiker Nicusor Dan wird neuer Staatspräsident Rumäniens. Nach Auszählung der Stimmen in knapp 99 Prozent der Wahllokale lag er uneinholbar vor dem Rechtspopulisten George Simion, wie aus Angaben der Wahlbehörde in Bukarest hervorging.

    Zur Story