International
Drogen

In Inodensien wurden zwei Tonne Methamphetamine gefunden

epa04487940 An investigator of the Federal Criminal Police Office (BKA) holds some of 2.9 tons of seized Crystal Meth on display for media in Wiesbaden, Germany, 13 November 2014. Investigators from s ...
In Indonesien wurden zwei Tonnen Methamphetamine gefunden.Bild: EPA/DPA

Zwei Tonnen Methamphetamin: Rekord-Drogenfund in Indonesien

26.05.2025, 15:5526.05.2025, 15:55
Mehr «International»

Indonesische Behörden haben vor der Ostküste von Sumatra nach eigenen Angaben mehr als zwei Tonnen Methamphetamin im Wert von rund 270 Millionen Euro sichergestellt – die grösste Menge, die je in dem Inselstaat beschlagnahmt wurde.

Die illegale Fracht wurde nach fünfmonatigen geheimdienstlichen Ermittlungen an Bord eines Schiffes in den Gewässern vor Tanjung Balai Karimun abgefangen, einem Teil der Riau-Inseln nahe der belebten Strasse von Malakka, wie die staatliche Drogenbehörde BNN mitteilte. Die Drogen waren in 67 Kisten versteckt.

Die Operation gilt als die grösste Drogenrazzia in der Geschichte des Landes. BNN-Chef Martinus Hukom sagte bei einer Pressekonferenz an Bord des beschlagnahmten Schiffes, er schätze den Strassenwert des Methamphetamins auf rund fünf Billionen Indonesische Rupien (umgerechnet etwa 252 Millionen Franken).

Drogen stammen aus dem Goldenen Dreieck

Die Drogen wurden in der Nähe des Maschinenraums der «Sea Dragon Tarawa» gefunden. Das Schiff soll das Methamphetamin aus dem für Drogenproduktion berüchtigten Goldenen Dreieck, das sich zwischen Myanmar über Laos bis nach Thailand erstreckt, über die Andamanensee in indonesische Gewässer geschmuggelt haben. Es wurde den Angaben zufolge am 20. Mai gestoppt und zu einer Zollinspektion geschleppt.

Die Behörden nahmen sechs Besatzungsmitglieder fest: vier indonesische und zwei thailändische Staatsangehörige. Die Ermittler arbeiten mit internationalen Partnern zusammen, um das Netzwerk hinter dem Drogenhandel ausfindig zu machen. Erst vor einer Woche waren bei einer Grossrazzia im selben Meeresgebiet an Bord eines Schiffes 700 Kilo Methamphetamin und 1,2 Tonnen Ketamin sichergestellt worden.

Methamphetamin ist eine synthetische Droge, die als extrem gefährlich gilt. Auf dem Schwarzmarkt wird sie häufig in Form von kleinen Kristallen – «Crystal Meth» genannt – verkauft. (nib/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Jacht mit einer Tonne Drogen läuft vor Australien auf Grund
1 / 7
Jacht mit einer Tonne Drogen läuft vor Australien auf Grund
Viel Stoff zogen die australischen Behörden aus dem Wasser.
quelle: epa / queensland police handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Legalize it! – Kiffer im Fragenbot
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Baerbock jetzt offiziell Präsidentin der UN-Vollversammlung
Die ehemalige deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock ist nun offiziell Präsidentin der UN-Vollversammlung. Die 44 Jahre alte Grünen-Politikerin wurde in New York in ihrem neuen Amt vereidigt. Mit einer Hand über der Original-Charta der Vereinten Nationen versprach Baerbock unter anderem, dass sie in diesem Amt ausschliesslich im Interesse der Vereinten Nationen arbeiten werde. UN-Generalsekretär António Guterres sagte, er freue sich darauf, mit Baerbock zusammenzuarbeiten «und weiter globale Lösungen für globale Probleme zu finden».
Zur Story