International
Drogen

In Marokko ist der Anbau von Cannabis bald legal (für medizinische Zwecke)

In Marokko ist der Anbau von Cannabis bald legal (für medizinische Zwecke)

03.06.2022, 07:1303.06.2022, 07:14
Mehr «International»

Der weltgrösste Haschisch-Produzent Marokko bereitet sich auf die Legalisierung von Cannabis für medizinische Zwecke vor.

FILE - In this Sept. 14, 2014 file photo swaths of cannabis are pictured n the village of Bni Hmed in the Ketama Abdelghaya valley, northern Morocco. Morocco's government on Thursday approved a l ...
Nirgends wird mehr Haschisch produziert als in Marokko.Bild: keystone

Am Donnerstag genehmigte der Verwaltungsrat der neugegründeten staatlichen Agentur für die Regulierung von Cannabis den Organisationsplan und den Haushalt. Zudem wurden die letzten Richtlinien für die Kontrolle des Anbaus und Vertriebs von Marihuana im Amtsblatt veröffentlicht.

Im nächsten Schritt sollen Lizenzen an Landwirte und Händler vergeben und Kooperativen gegründet werden. Zuvor hatte die Regierung im März die offiziellen Anbaugebiete festgelegt, die im Nordosten des Landes liegen. Dort wird «Kif» seit Jahrhunderten traditionell angebaut. Obwohl offiziell verboten, wird der Anbau in der Praxis toleriert.

Vergangenes Jahr hatte die Regierung jedoch ein Gesetz verabschiedet, das die «legale Nutzung von Cannabis für medizinische, kosmetische und industrielle Zwecke» regelt.

Die Regierung will dadurch den Drogenhändlern die Kontrolle über die Wertschöpfungsketten entreissen, den lokalen Landwirten mehr Einnahmen ermöglichen und die Umwelt schützen. Das Gesetz soll auch den Export nach Europa, der wichtigsten Abnehmerregion für marokkanisches Cannabis, regulieren. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kiffen bildet – auch wenns nur die andern sind
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Nach Eskalation: Ist es noch sicher, nach Thailand oder Kambodscha zu reisen?
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag spitzt sich die Lage an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha zu: Es kommt zu Schussabgaben. Ist es nun noch sicher, in die beiden asiatischen Länder zu reisen?
Die beiden Länder trennt eine mehr als 800 Kilometer lange Grenze. Die Gründe des Konflikts liegen in der Kolonialzeit, als Frankreich den Grenzverlauf festlegte. Die Regierungen beider Nationen interpretieren diese Grenzziehung aber unterschiedlich. Im Zentrum des Streits steht der Tempel Prasat Preah Vihear: Sowohl der Tempel als auch das umliegende Gebiet werden von beiden Ländern beansprucht.
Zur Story