17.08.2021, 12:4517.08.2021, 14:33
Der westafrikanische Staat Elfenbeinküste hat eine Impfkampagne gegen das lebensgefährliche Ebola-Virus begonnen, nachdem am Wochenende ein erster Fall registriert worden war.
Das Gesundheitsministerium habe 5000 Dosen Vakzin erhalten und werde zunächst Gesundheitspersonal und Nothelfer impfen, hiess es am Montag von der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Ebolaviruskrankheit ist eine schwere virale Infektionskrankheit, die häufig tödlich verläuft.Bild: Shutterstock
Bei der infizierten Person handelt es sich laut der Gesundheitsorganisation der Afrikanischen Union (Africa CDC) um eine 18-Jährige, die aus dem Ort Labé in Guinea auf dem Landweg in die Wirtschaftsmetropole Abidjan gereist und dort am 12. August nach einem Fieberschub im Krankenhaus behandelt worden war. Es sei der erste Ebola-Fall in der ehemaligen französischen Kolonie seit 1994, so die WHO. Bislang gibt es demnach einen weiteren vermuteten Fall und neun Kontakte, die unter Beobachtung stehen.
Guinea hatte sich erst am 19. Juni als ebolafrei erklärt. Dort waren seit dem 14. Februar zwölf Menschen an der Viruserkrankung gestorben.
Bei einem Ebola-Ausbruch in Westafrika hatten sich zwischen 2014 und 2016 in Guinea, Liberia und Sierra Leone nach offiziellen Statistiken 28'000 Menschen infiziert, mehr als 11'000 starben. Im Osten der Demokratischen Republik Kongo war ein Ausbruch mit etwa 2300 Toten im Juni 2020 nach fast zwei Jahren für beendet erklärt worden. (sda/dpa)
Die Gesichter der Ebola-Überlebenden
1 / 26
Die Gesichter der Ebola-Überlebenden
Ebola-Überlebende Sontay Massaley, 37, wurde am 12. Oktober aus dem Médecins Sans Frontières-Zentrum in Paynesville, Liberia entlassen, wo sie acht Monate wegen Ebola verbracht hatte. Sie war Verkäuferin auf einem Markt, als sie mit dem Virus infiziert wurde. Jetzt, nachdem sie die Krankheit überlebt hat, ist sie gegen das Ebola-Virus immun. (Photo by John Moore/Getty Images)
quelle: getty images europe / john moore
Bevölkerung zweifelt an der Existenz von Ebola
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
In acht Staffeln «Desperate Housewives» gab es von 2004 bis 2012 Liebe, Hass, Intrige, Mord und jede Menge Geheimnisse im Leben der frustrierten Hausfrauen in der Vorstadtstrasse Wisteria Lane. Nun soll mit «Wisteria Lane» ein Ableger der Hit-Serie folgen.
US-Schauspielerin Kerry Washington (48, «Scandal», «Django Unchained») ist mit ihrer Produktionsfirma Simpson Street als ausführende Produzentin an Bord, wie das Branchenblatt «Hollywood Reporter» berichtet. Demnach dreht sich die geplante Serie um fünf Freundinnen, die ein scheinbar perfektes Vorstadtleben führen, doch hinter den weissen Gartenzäunen schlummern dunkle Geheimnisse.