International
Ecuador

Jünger war noch keiner: Ecuador hat einen neuen Präsidenten

Jünger war noch keiner: Ecuador hat einen neuen Präsidenten

24.11.2023, 06:4424.11.2023, 07:32

Der neue ecuadorianische Präsident Daniel Noboa ist nun offiziell das jüngste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt in der Geschichte des südamerikanischen Landes. Der 35-Jährige legte am Donnerstag in der Hauptstadt Quito seinen Amtseid ab.

epa10991710 The President of Ecuador, Daniel Noboa, takes part in a formal ceremony at the Carondeletale Palace after being invested in the National Assembly (Parliament) as head of state in replaceme ...
Daniel Noboa bei der Zeremonie zu seiner Amtseinführung.Bild: keystone

«Viele versuchen, die neue Regierung in alte politische oder ideologische Schubladen zu stecken, aber wir konzentrieren uns auf den Wandel und die Zukunft», sagte der Sohn des Bananen-Tycoons Álvaro Noboa, der sich selbst fünfmal um das Präsidentenamt beworben hatte. Daniel Noboa wird sein Amt nur bis Mai 2025 bekleiden – bis zum Ende der eigentlich vorgesehenen Amtszeit für den vorzeitig scheidenden Präsidenten Guillermo Lasso.

Als grösstes Problem im Land wird von vielen Ecuadorianern die Sicherheitslage angesehen. Die Mordrate von rund 25 Tötungsdelikten pro 100 000 Einwohner im vergangenen Jahr war die bislang höchste in der Geschichte des Andenstaates und eine der höchsten Lateinamerikas. Kurz vor der ersten Wahlrunde war der Präsidentschaftskandidat Fernando Villavicencio, der gegen die Korruption zu kämpfen versprach, nach einer Wahlkampfveranstaltung erschossen worden.

Mehrere Banden mit Verbindungen zu mächtigen mexikanischen Kartellen kämpfen um die Kontrolle über die Routen des Drogenhandels. Ecuador ist ein wichtiges Transitland für Kokain aus Südamerika, das in die USA und nach Europa geschmuggelt wird. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mercee füllt mit ihrer spanischen Ballade das Rüümli «con mucho calor»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nicht Taylor Swift: Bad Bunny wird Super-Bowl-Headliner
Die NFL gibt bekannt, wer diese Saison die Super-Bowl-Halbzeitshow schmeisst: Reggaeton-Superstar Bad Bunny.
Bereits im vergangenen Jahr setzte die NFL mit Kendrick Lamar auf einen Rapper, und auch bei Austragungen davor kamen Künstler aus dem Hip-Hop-Bereich wie Eminem oder Snoop Dogg gut beim Publikum an. Nun darf sich mit Bad Bunny ein weitere Grösse der Szene beim kommenden Super Bowl im Februar 2026 in Santa Clara im Bundesstaat Kalifornien versuchen.
Zur Story