wolkig, aber kaum Regen11°
DE | FR
4
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
International
Energie

Südafrika bekommt wegen Stromausfällen Elektrizitätsminister

Südafrika bekommt wegen Stromausfällen Elektrizitätsminister

06.03.2023, 22:07
Mehr «International»

Angesichts der grossen Probleme in Südafrika mit der Energieversorgung hat Präsident Cyril Ramaphosa einen Elektrizitätsminister ernannt. Das neu geschaffene Amt übernahm am Montagabend der bisherige Leiter der nationalen Infrastruktur-Investitionsbehörde, Kgosientso Ramakgopa. Als Elektrizitätsminister er direkt dem Präsidenten unterstellt. Ramaphosa versicherte bei der Vorstellung in der Hauptstadt Pretoria: «Dieser Minister wird so lange im Amt bleiben, wie es nötig ist, um die Energiekrise zu lösen.»

Seit vielen Monaten haben Südafrikas etwa 60 Millionen Einwohner immer wieder keinen Strom – bis zu 11.5 Stunden jeden Tag. Die mehrstündigen Ausfälle haben das Land in eine tiefe Wirtschaftskrise gestürzt. Anfang Februar hatte Ramaphosa den Katastrophenfall ausgerufen, um zusätzliches Geld aus dem Haushalt zur Bekämpfung der Energiekrise freizusetzen. Ähnlich war die Regierungspartei African National Congress (ANC) bei der Bekämpfung des Coronavirus vorgegangen.

Neben dem neuen Elektrizitätsminister bleibt Energieminister Gwede Mantashe im Kabinett, ein einflussreicher Fürsprecher von Südafrikas Kohlewirtschaft. Der staatliche Energieerzeuger Eskom, der für 90 Prozent der Elektrizitätsversorgung zuständig ist, generiert Strom mit Hilfe von Kohlekraftwerken. Dem mit gut 21 Milliarden Euro verschuldeten Unternehmen werden Korruption und Misswirtschaft vorgeworfen. Zudem sind in Südafrika Kraftwerke und Infrastruktur veraltet und schlecht gewartet. Erst seit kurzem ist die Regierung bereit, ernsthaft in erneuerbare Energien zu investieren. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Bilder, die beweisen, dass hier keine Techniker am Werk waren

1 / 27
Bilder, die beweisen, dass hier keine Techniker am Werk waren
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Das könnte dich auch noch interessieren:

4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4